Golf-House, Prag©

Golf-House, Prag

Golf-House, Prag

Prag Tschechische Republik Golf-House Rasenboden Golf House Rasendesign Designboden Verkaufsraum Shop-Design Einzelhandel Epoxy ST 100 PUR Uni Color PUR Aqua Color Top 2K M PUR Aqua Top M

Im "Golf House" in Prag findet ein Golfer alles, was das Herz eines Golfers höher schlagen lässt. Der Fachhändler bietet hochwertige Ausrüstung und Kleidung für Anfänger, Fortgeschrittene und Profigolfer. Kompetente Beratung ist bei der großen Auswahl besonders wichtig. Die Filialen des "Golf House" gelten als Treffpunkt der Golfgemeinschaft. Der Boden im Geschäft in Prag sollte daher an einen Golfplatz erinnern.

Referenzkenndaten
Baumaßnahme:
Bodenschutz Bodenschutz - rutschhemmende Systeme Bodenschutz - dekorative Systeme
Objekttyp:
Einzelhandel / Verkaufsräume
Gewerbliche Gebäude
Kurzbeschreibung:
Der Boden wurde auf einen bestehenden Beton-Boden aufgebracht, der allerdings in einem schlechten Zustand war. Die Oberfläche wies Risse und Unebenheiten auf. Zunächst wurden die Risse aufgefüllt und der Boden egalisiert. Die grüne Beschichtung wurde mit Hilfe eines Besens aufgetragen, um den Effekt zu erhalten. Neben der entsprechenden Optik sollte der Boden leicht zu reinigen sein. Auch eine mechanische Belastbarkeit war gefordert. Es kam das System SL Floor Deco Color 01-2 zum Einsatz.
Fläche:
874 m²
Auftraggeber:
Golf House Direktversand GmbH
Planer:
umdasch Story Design a.s.
Verarbeiter:
Martin Baran - BetonDekor
Fachvertreter:
Remmers Tschechien
Objektadresse:
Skovoská 1511, Prag
Datum / Fertigstellung:
2020
Besichtigung möglich?
Ja

Produktauszug von verwendeten Produkten oder Systemen

Weitere Informationen

Die Beschichtung erfolgte in den Farbtönen RAL 7035 und RAL 6010.

Download

Referenz als PDF herunterladen

  • Golf-House, Prag©
  • Golf-House, Prag©
  • Golf-House, Prag©
  • Golf-House, Prag©
  • Golf-House, Prag©
  • Golf-House, Prag©
  • Golf-House, Prag©
  • Golf-House, Prag
  • Golf-House, Prag
  • Golf-House, Prag
  • Golf-House, Prag
  • Golf-House, Prag
  • Golf-House, Prag
  • Golf-House, Prag
Alle anzeigen

Weitere Referenzen

Zwischen 1936 und 1939 wurde die Ferienanlage Prora gebaut, blieb allerdings durch Kriegsbeginn unvollendet. Nach Kriegsende wurden Teile des Koloss von Rügen militärisch genutzt, nach Abzug der Bundeswehr standen die Gebäude leer und verfielen. Seit 2004 werden die Blöcke einzeln veräußert und zu Wohn- und Hotelanlagen umgestaltet. In diesem Zuge mussten auch die Holzfenster teilweise erneuert bzw. komplett neu eingesetzt werden. Die Fenster sollten den Charme des Gebäudes beibehalten und eine hohe Langlebigkeit aufweisen.
Weiterlesen
Der Backsteinbau hatte einen hohen Feuchtegehalt im Mauerwerk. Die Ansprüche an die Wohnbehaglichkeit stiegen. Zwei erfolglose Versuche einer Innendämmung sollten diese steigern. Da nun eine hochwertigere Nutzung der Räume geplant war und Schimmelgefahr bestand, wurde die alte Dämmung demontiert und ein Feuchtestau an beiden Seiten der Dampfsperre vorgefunden.
Weiterlesen
Der alte Speicher hat als Wandbildner ein Kalksandsteinmauerwerk von 90 cm Dicke, außen - ohne Putz, und den Witterungseinflüssen schutzlos ausgesetzt. Das ermöglichte eine starke Wasseraufnahme und führte zu klammkalten Innenwänd-Temperaturen. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, daher durfte die Fassade nicht verändert werden. Man entschied sich für eine Innendämmung.
Weiterlesen