Möbelhaus Brucker, Kall
Mit über 70.000 m² Ausstellungsfläche zählt das Möbelhaus Brucker in Kall zu den größten Einrichtungshäusern Deutschlands. Im Zuge geplanter Modernisierungsmaßnahmen wurde 2024 das rund 6.000 m² große Flachdach des Hauptgebäudes umfassend saniert – bei laufendem Geschäftsbetrieb. Das Dach war über Jahrzehnte hinweg Witterung, UV-Strahlung und mechanischer Beanspruchung ausgesetzt, was zu deutlich sichtbaren Alterungsspuren führte. Eine konventionelle Komplettsanierung war aus wirtschaftlichen und betrieblichen Gründen ausgeschlossen, da der laufende Betrieb und der Schutz der wertvollen Möbelausstellung jederzeit gewährleistet bleiben mussten.
Die Lösung bestand in einer emissionsarmen, wirtschaftlichen und brandschutzoptimierten Dachregeneration mit dem PU-Hybridabdichtungssystem MB PUReactive+ von Remmers. Die Abdichtung erfolgte nahtlos im Kaltverfahren – ohne Rückbau der vorhandenen Abdichtung – und ermöglichte eine schnelle, sichere Ausführung. Das System überzeugte durch seine geruchsneutrale Verarbeitung, die dauerhafte Haftung auf dem Bestandsaufbau sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischer und klimatischer Beanspruchung.
Referenzkenndaten
- Objekttyp:
- Gewerbliche Gebäude
Industriegebäude / Hallen
- Kurzbeschreibung:
- Die vorhandene PVC-Folienabdichtung war aufgrund jahrzehntelanger Beanspruchung durch Witterung und UV-Strahlung am Ende ihrer Nutzungsdauer angelangt. Insbesondere im Bereich der Bauanschlüsse, beispielsweise an Lichtkuppeln und Durchdringungen, zeigten sich zahlreiche Schwachstellen. Eine Komplettsanierung mit Abriss der Dachfläche kam jedoch nicht infrage, da dies zu deutlichen Einschränkungen im laufenden Betrieb geführt hätte. Mithilfe des lösemittelfreien und geruchsneutralen MB PUReactive+-Systems konnte die Abdichtung ohne Rückbau realisiert werden – inklusive zweilagigem Aufbau und vollflächiger Reaktivverklebung. Die Anschlussdetails wurden durch MB PUReactive TX in Kombination mit einer Vlieseinlage dauerhaft verstärkt. Eine integrierte Notentwässerung und eine speziell organisierte Pumpförderung der Abdichtungsmasse auf das zehn Meter hohe Dach unterstrichen die logistische Effizienz der Lösung. Das Ergebnis ist ein hochleistungsfähiger Dachaufbau mit optimierter Funktionalität und minimaler Eingriffsintensität, der mit dem Remmers PU-System realisiert wurde.
- Verarbeiter:
-
Barth Bedachungen GmbH + Co KG, Blankenheim
- Bauherr:
- Möbelhaus Brucker GmbH & Co. KG
- Datum / Fertigstellung:
- 2025
- Besichtigung möglich?
-
Nein