nachhaltigkeit
Wie wir mit unseren Produkten einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen leisten
Unsere Produkte fördern inhärent Nachhaltigkeit, indem wir u.a. Holzbauteile schützen sowie die Sanierung von Bestandsgebäuden ermöglichen und vereinfachen. Damit tragen wir zur Ressourcenschonung bei und verlängern die Lebensdauer von Gebäuden und Bauteilen.
Wie bauchemische Produkte zum nachhaltigen Bauen beitragen verdeutlicht das folgende Video der Deutschen Bauchemie (DBC):
Wie wir unsere Produkte nachhaltiger gestalten
Mit nachhaltigen Produktlösungen und einer verantwortungsvollen Rohstoffbeschaffung arbeiten wir kontinuierlich daran, die Umweltbilanz unsere Produkte zu verbessern. Schon heute zählen die Produkte unseres [eco]-Sortiments zu den Vorreitern in Sachen Nachhaltigkeit. Weitere Informationen zu nachhaltigen Produkten finden Sie hier:
-
Wasserbasierte Produkte
-
Erneuerbare Rohstoffe
-
Biozidfreie Alternativen
-
Produktinnovationen
Wie wir unsere Verpackungen nachhaltiger gestalten
Wir betrachten nicht nur die Inhaltsstoffe unserer Produkte, sondern auch ihre Verpackungen. Dabei erhöhen wir kontinuierlich den Anteil recycelter Materialien, aber auch neue Verpackungssysteme werden von uns berücksichtigt. Hier ein Auszug der bisherigen Initiativen:
- Industriekunden haben die Möglichkeit größere Mengen in IBC (Intermediate Bulk Container, deutsch: Großpackmittel) zu erhalten - so wird Verpackungsmaterial eingespart.
- In den letzten Jahren haben wir einige unserer Plastikgebinde auf PCR (Post-Consumer Rezyklat) umgestellt. Hierbei handelt es sich um Gebinde, welche aus bereits verwendeten Kunststoffprodukten hergestellt wurden.
- Wir unterstützen die Kreislaufwirtschaft weiter, indem wir Rohstoff-IBCs zu einem Rekonditionierer geben.
- Durch die Einführung eines neuen FFS-Systems (Flexibles Fertigungssystem) im Bereich der Trockenstoffe können nun recycelbare Kunststoffsäcke eingesetzt werden anstelle der zuvor verwendeten Papiersäcke mit Kunststoff-Inliner, welche nur als Sondermüll entsorgt werden konnten.
Wie wir die Nachhaltigkeit unserer Produkte dokumentieren
Es ist nicht nur wichtig nachhaltig zu sein und darüber zu berichten, sondern vor allem dies auch transparent zu dokumentieren. Die folgenden Instrumente tragen insbesondere dazu bei, die Nachhaltigkeit unserer Produkte messbar zu machen und dies auch transparent kommunizieren zu können:
-
Nachhaltigkeitsdatenblatt (NHDB)
-
Environmental Product Declaration (EPD)
-
Gebäudezertifizierungssysteme
-
Produktzertifizierung