Marissa Ferienpark, Lembruch©

Marissa Ferienpark am Dümmer See, Lembruch

Marissa Ferienpark am Dümmer See, Lembruch

Lembruch Deutschland Marissa Ferienpark Ferienresort Urlaubsresort Dümmer Dümmer See Massivbau MB 2K Fugenband Kiesol MB

Der Marissa Holiday Park am Dümmer See bietet eine Mischung aus skandinavischem Design und Resortcharakter. Es befindet sich auf dem 18 Hektar großen Gelände eines ehemaligen Campingplatzes.

Direkt am Ufer befinden sich 253 freistehende Ferienhäuser sowie 36 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 223 Ferienwohnungen. Die Mehrfamilienhäuser sind vierstöckig. Die moderne, offene Architektur zeichnet sich durch natürliche Materialien aus. Die Gebäude wurden als solide feste Gebäude errichtet.

Neben dem Wohnraum bietet das Resort an der sogenannten Plaza auch Tagungsräume, ein Restaurant mit Meerblick und Wellnessangebote. Viele attraktive Angebote werden auch für Familien erstellt.

Referenzkenndaten
Baumaßnahme:
Abdichtung - Neubauten mit Bodenkontakt Abdichtung
Objekttyp:
Einfamilien- / Zweifamilienhäuser
Mehrfamilienhäuser
Kurzbeschreibung:
Die Ferienhäuser und Appartements sollen bestmöglich und langfristig gegen eindringende Feuchtigkeit geschützt werden. Dazu wird eine Sockelabdichtung mit MB 2K und Fugenbändern durchgeführt.
Fläche:
253 freistehende Ferienhäuser, 36 Appartementhäuser
Auftraggeber:
Wald und Welle GmbH
Planer:
bick-architektur Generalunternehmer: Alfred Döpker GmbH & Co. KG
Verarbeiter:
A & E Bau GmbH
Fachvertreter:
Andreas Helms
Objektadresse:
Schodden Hof 3, 49456 Lembruch
Datenblätter:
Remmers Report 39, August 2020
Datum / Fertigstellung:
2020
Besichtigung möglich?
Nein

Produktauszug von verwendeten Produkten oder Systemen

Download

Referenz als PDF herunterladen

  • Marissa Ferienpark, Lembruch©
  • Marissa Ferienpark, Lembruch©
  • Marissa Ferienpark, Lembruch©
  • Marissa Ferienpark, Lembruch©
  • Marissa Ferienpark, Lembruch©
  • Marissa Ferienpark, Lembruch©
  • Marissa Ferienpark, Lembruch©
  • Marissa Ferienpark, Lembruch
  • Marissa Ferienpark, Lembruch
  • Marissa Ferienpark, Lembruch
  • Marissa Ferienpark, Lembruch
  • Marissa Ferienpark, Lembruch
  • Marissa Ferienpark, Lembruch
  • Marissa Ferienpark, Lembruch
Alle anzeigen

Weitere Referenzen

Zwischen 1936 und 1939 wurde die Ferienanlage Prora gebaut, blieb allerdings durch Kriegsbeginn unvollendet. Nach Kriegsende wurden Teile des Koloss von Rügen militärisch genutzt, nach Abzug der Bundeswehr standen die Gebäude leer und verfielen. Seit 2004 werden die Blöcke einzeln veräußert und zu Wohn- und Hotelanlagen umgestaltet. In diesem Zuge mussten auch die Holzfenster teilweise erneuert bzw. komplett neu eingesetzt werden. Die Fenster sollten den Charme des Gebäudes beibehalten und eine hohe Langlebigkeit aufweisen.
Weiterlesen
Der Backsteinbau hatte einen hohen Feuchtegehalt im Mauerwerk. Die Ansprüche an die Wohnbehaglichkeit stiegen. Zwei erfolglose Versuche einer Innendämmung sollten diese steigern. Da nun eine hochwertigere Nutzung der Räume geplant war und Schimmelgefahr bestand, wurde die alte Dämmung demontiert und ein Feuchtestau an beiden Seiten der Dampfsperre vorgefunden.
Weiterlesen
Der alte Speicher hat als Wandbildner ein Kalksandsteinmauerwerk von 90 cm Dicke, außen - ohne Putz, und den Witterungseinflüssen schutzlos ausgesetzt. Das ermöglichte eine starke Wasseraufnahme und führte zu klammkalten Innenwänd-Temperaturen. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, daher durfte die Fassade nicht verändert werden. Man entschied sich für eine Innendämmung.
Weiterlesen