Bahnhof Chojnice, Pommern (PL)
Mit der fachgerechten Instandsetzung des historischen, zweigeschossigen Backsteinbaus aus dem Jahr 1871 erhielt die Stadt Chojnice ihr architektonisches Entree in neuer Qualität zurück. Schwerpunkt der Maßnahmen war die originalgetreue Restaurierung der Ziegelfassade. Ergänzend erfolgte eine kapillaraktive Innendämmung zur Verbesserung des Wärme- und Feuchteschutzes im Bestand.
Referenzkenndaten
- Baumaßnahme:
-
Fassadensanierung
Energetische Sanierung
- Objekttyp:
- Bahnhöfe
Sonstige öffentliche Gebäude
- Kurzbeschreibung:
- Am Bahnhof Chojnice sollte die denkmalgeschützte Ziegelfassade trotz mehrfacher Überbeschichtungen, unsachgemäßer Reparaturen sowie Feuchte und mikrobieller Schädigung in ihrem historischen Erscheinungsbild erhalten und originalgetreu rekonstruiert werden. Gleichzeitig waren die aktuellen Anforderungen eines modernen Bahnhofs, insbesondere Wärmeschutz, Klimatisierung, Barrierefreiheit und Brandschutz, zu erfüllen, ohne die gestaltprägende Außenansicht zu beeinträchtigen. Gefordert war ein Sanierungskonzept mit schonender Farbschichtabnahme, fachgerechter Reinigung und struktureller Festigung des Backsteins, der rekonstruktiven Wiederherstellung des historischen Fugenbildes sowie einem innenseitigen, kapillaraktiven Wärmeschutz, der den Feuchtetransport dauerhaft gewährleistet. Ziel war die Wiederherstellung der originalen Optik bei gleichzeitiger Ertüchtigung der Bausubstanz für die damaligen Nutzungs- und Sicherheitsstandards, bei unverändert sichtbarer Ziegelfassade.
- Planer:
- Maria Zakrzewska, M.A.(Denkmalpflege)
- Verarbeiter:
-
Zakład Usług Remontowo-Budowlanych Apollo
- Bauherr:
- Stadtgemeinde Chojnice (PL)
- Objektadresse:
-
Chojnice
- Datum / Fertigstellung:
- 2024
- Besichtigung möglich?
-
Ja