Betonkosmetik mit Betofix R2
AdobeStock_320207347_4C.tif

Betonreparatur im Schnellverfahren – Betofix R2 macht’s möglich.

Mit Betofix R2 lassen sich kleinere Betonreparaturen wie Ausbrüche, Lunker oder Fehlstellen schnell und zuverlässig an nur einem Tag ausführen. Mit systemisch aufeinander abgestimmten Produkten können optional Korrosionsschutz und Betonersatz ohne zusätzliche Haftbrücke schnell und sicher realisiert werden.  
Betonreparatie_Betofix.png ©

Verarbeitungsanleitung

Schritt 1

LOWRES-Remmers-Betofix-R2-juni2024-(230).jpg

Untergrundvorbereitung

Lose und geschädigte Bestandteile mit geeignetem Werkzeug entfernen. Das Größtkorn ist kuppenartig freizulegen.

Schritt 2

LOWRES-Remmers-Betofix-R2-juni2024-(266).jpg

Vornässen

Untergrund mattfeucht vornässen.

Schritt 3

LOWRES-Remmers-Betofix-R2-juni2024-(283).jpg

Haftbrücke

Material schlämmfähig als Kontaktbrücke auftragen.

Schritt 4

LOWRES-Remmers-Betofix-R2-juni2024-(335).jpg

Betoninstandsetzung

Betofix R2 in die frische Haftbrücke auftragen. Einlagig bis 10mm, zweilagig <20mm, Verarbeitung frisch, in Ausbrüchen bis 100mm. Vor dem Aufbringen weiterer lagen, das Material vollständig aushärten lassen, evtl. Sinterschichten entfernen und die Oberfläche aufrauen.

Schritt 5

LOWRES-Remmers-Betofix-R2-juni2024-(387)-Ps.jpg

Optional: Schutzanstrich

Auftrag des Color PA als Karbonatisierungsbremse.

Schritt 6

Verfahren zur Versiegelung eines Natursteins

Optional: Tiefenhydrophobierung

Auftrag Funcosil C40 zur Verringerung der Wasseraufnahme und Karbonatisierungsbremse.

Technische Fragen?

Haben Sie eine Frage zur Systemverarbeitung oder zu den erforderlichen Produkten und Zubehörteilen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! 

Telefon: 05432 83 900
E-Mail: RTS-Bautenschutz@remmers.de

Roofing_Dachberatung_Architekt ©