Seniorenresidenz Pinneberg-Gut Thesdorf, Pinneberg©

Seniorenresidenz Pinneberg-Gut Thesdorf, Pinneberg

Seniorenresidenz Pinneberg-Gut Thesdorf, Pinneberg

Seniorenresidenz Gut Thesdorf Bauwerksabdichtung Schimmelsanierung Kiesol Dichtspachtel WP DS Levell Sulfatexschlämme WP Sulfatex Vorspritzmörtel SP Prep Grundputz SP Levell Sanierputz altweiß SP Top White Feinputz SP Top Q2 Sanierputzfarbe Color SP SLP Fix Ansetzmörtel SLP Schimmel-Sanierspachtel SL Fill Q2 Schimmel-Sanierfarbe Color SL Flexkleber Epoxy Fugenharz FM SAN Ceramix Pinneberg Deutschland

Die Seniorenresidenz Pinneberg - Gut Thesdorf - ist eine großzügige und optisch sehr ansprechende Anlage. Sie gliedert sich in vier Häuser: ein Neubau sowie drei denkmalgeschützte Häuser. Alle Gebäude sind senioren- und behindertengerecht konzipiert und werden laufend auf den neuesten Stand gebracht. Dazu gehört auch das Herrenhaus mit einem herrschaftlichen Eingangsbereich.

Referenzkenndaten
Baumaßnahme:
Schimmelpilzsanierung Abdichtung - Restaurierung von Mauerwerk Abdichtung
Objekttyp:
Historisch geschützte / historisch wertvolle Gebäude
Krankenhäuser
Kurzbeschreibung:
Es herrschten Feuchte- und Salzschäden in den Kellerbereichen sowie Feuchteprobleme an den Innen- und Außenwänden der Seniorenzimmer. Die Ursache: die dauerhafte Ansammlung von zu hoher relativer Luftfeuchtigkeit. Für weitere Feuchtigkeitseintritte in das Gebäude sorgten die defekten Fugen im Bereich der Natursteintreppe zum Haupteingang der Anlage.
Auftraggeber:
K & S Unternehmensgruppe - Dr. Krantz Sozialbau und Betreuung
Planer:
Dipl.-Ing. Rolf Eggers
Verarbeiter:
Gebr. Schmidt GmbH
Objektadresse:
Rellinger Straße 37-39, 25421 Pinneberg
Datum / Fertigstellung:
2010
Besichtigung möglich?
Nein

Produktauszug von verwendeten Produkten oder Systemen

Download

Referenz als PDF herunterladen

  • Seniorenresidenz Pinneberg-Gut Thesdorf, Pinneberg©
  • Seniorenresidenz Pinneberg-Gut Thesdorf, Pinneberg©
  • Seniorenresidenz Pinneberg-Gut Thesdorf, Pinneberg
  • Seniorenresidenz Pinneberg-Gut Thesdorf, Pinneberg
Alle anzeigen

Weitere Referenzen

Zwischen 1936 und 1939 wurde die Ferienanlage Prora gebaut, blieb allerdings durch Kriegsbeginn unvollendet. Nach Kriegsende wurden Teile des Koloss von Rügen militärisch genutzt, nach Abzug der Bundeswehr standen die Gebäude leer und verfielen. Seit 2004 werden die Blöcke einzeln veräußert und zu Wohn- und Hotelanlagen umgestaltet. In diesem Zuge mussten auch die Holzfenster teilweise erneuert bzw. komplett neu eingesetzt werden. Die Fenster sollten den Charme des Gebäudes beibehalten und eine hohe Langlebigkeit aufweisen.
Weiterlesen
Der Backsteinbau hatte einen hohen Feuchtegehalt im Mauerwerk. Die Ansprüche an die Wohnbehaglichkeit stiegen. Zwei erfolglose Versuche einer Innendämmung sollten diese steigern. Da nun eine hochwertigere Nutzung der Räume geplant war und Schimmelgefahr bestand, wurde die alte Dämmung demontiert und ein Feuchtestau an beiden Seiten der Dampfsperre vorgefunden.
Weiterlesen
Der alte Speicher hat als Wandbildner ein Kalksandsteinmauerwerk von 90 cm Dicke, außen - ohne Putz, und den Witterungseinflüssen schutzlos ausgesetzt. Das ermöglichte eine starke Wasseraufnahme und führte zu klammkalten Innenwänd-Temperaturen. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, daher durfte die Fassade nicht verändert werden. Man entschied sich für eine Innendämmung.
Weiterlesen