Das im Jahr 1907 erbaute dreiflügelige Eckhaus in der Straße Prinzregentenufer in Nürnberg gilt als eine Perle des späten Jugendstils. Das Gebäude wird als erster Betonbau der Stadt bezeichnet. 1953 kaufte es der ADAC und ist bis heute Eigentümer. In dem fünfgeschossigen Wohnhaus mit mehreren Zwölf-Zimmer-Wohnungen befinden sich heute Wohn- und Geschäftsräume.
Referenzkenndaten
Baumaßnahme:
Betonsanierung
Objekttyp:
Historisch geschützte / historisch wertvolle Gebäude Mehrfamilienhäuser
Kurzbeschreibung:
Sowohl die Fassade, als auch die gesamten Inneneinbauten, der Treppenraum und die einzigartige Tragstruktur aus Eisenbeton steht unter Denkmalschutz. Die gesamte Sanierung fand daher in enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde statt. Auf den Sichtbetonflächen galt es, die Einzelschadstellen zu sanieren und einzelne Bereiche zu reprofilieren. Im Anschluss daran galt es, die Sichtfläche so zu vereinheitlichen, dass die Betonsanierung kaschiert wird, ohne dass die Farbspiele des Betons verloren gehen. Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, wurde die Lasur mehrfach bemustert und der Grad der Verdünnung variiert.