• REM_0000266620_Induline_LW_718_ML

    Artikel Nr. 266620

    Induline LW-718

    Wasserbasiertes, lasierendes Eintopf-Beschichtungssystem - Brandverhalten gemäß DIN EN 13501-1 geprüft

    Button remmers-mix
    Farbton: farblos | 2666

    Farbton: farblos | 2666

    Wählen Sie eine Farbe
    Größe / Menge
    Verfügbarkeit in unseren Service Centern
    Fachvertretersuche

    Hier finden Sie Ihren persönlichen Fachvertreter.

    Fachhändlersuche

    Hier finden Sie Fachhändler in Ihrer Nähe

    Produktkenndaten

    Im Anlieferungszustand

    Bindemittel Acrylat/ Alkyd-System
    Dichte (20 °C) Ca. 1,045 g/cm³
    Geruch Mild

    Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.

    Anwendungsbereich

    • für außen
    • für begrenzt maßhaltige Bauteile
    • für nicht maßhaltige Bauteile
    • nur für professionelle Anwender
    • Holz außen
    • Hölzer, die mit Adolit BSS1 imprägniert wurden: Anwendung im nicht direkt bewitterten Außenbereich geprüft
    • Nicht maßhaltige und begrenzt maßhaltige Bauteile
    • Nur für industrielle Anwendung als Systemprodukt mit Adolit BSS 1 ausgelobt

    Eigenschaften

    • Wasserbasiert
    • Im System zugelassen mit Adolit BSS1
    • Schützt das Holz vor Feuchtigkeit & UV-Strahlen
    • Blättert nicht ab
    • Reißt nicht
    • Mit Filmkonservierer gegen mikrobielle Schädigung
    • Arbeitsvorbereitung
      • Anforderungen an den Untergrund

        Der Untergrund muss sauber, staubfrei, trocken, fettfrei, frei von trennenden Substanzen und fachgerecht vorgearbeitet sein.

        Begrenzt und nicht maßhaltige Holzbauteile: Holzfeuchtigkeit max. 18 %

      • Vorbereitungen

        Entfernung der überschüssigen Salzreste im Bürstenverfahren.

    • Verarbeitung
      • Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur mind. +15 °C bis max. +25 °C
      • Vor Gebrauch aufrühren
      • Bretterstreichmaschine/Bürstenautomat
      • Airless-/Airmix-Spritzen/Fließbecherpistole
      • Material gut aufrühren, auch während der Verarbeitung oder nach Arbeitspausen.

        Spritzen.

        Fließbecherpistole: Düse: 2,0 - 2,5 mm, Zerstäuberluftdruck: 2,0 - 3,0 bar.

        Airlessspritzen: Düse: 0,28 - 0,33 mm, Materialdruck: 80 - 100 bar (gelben Pistolenfilter einsetzen).

        Airmixspritzen: Düse: 0,28 - 0,33 mm, Materialdruck: 70 - 90 bar, Zerstäuberluftdruck: 1 - 2 bar.

        Nach Trocknung und ggf. Zwischenschliff (P 280 - 320) zweiten Arbeitsgang vornehmen.

        Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen.

    • Verarbeitungshinweise
      • Trockenzeit überarbeitbar nach 1-2 Std
      • Durch Anlegen von Probeflächen ist die Verträglichkeit, Haftung und der Farbton mit dem Untergrund zu prüfen.

        Die behandelten Bauteile müssen vor Regen bzw. Feuchtigkeit geschützt sein (geschlossene Räume, gedeckte Bauten usw.) und dürfen nicht der Witterung ausgesetzt werden.

      • Trocknung

        Überlackierbar: nach 1 - 2 Stunden

        Praxiswerte bei 20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit.

        Niedrige Temperaturen, geringer Luftwechsel und hohe Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen.

      • Verdünnung

        Verarbeitungsfertig

    • Arbeitsgeräte / Reinigung
      • Bretterstreichmaschine/Bürstenautomat
      • Airless-/Airmix-Spritzen/Fließbecherpistole
      • Spritzanlagen, Brettstreichmaschine

      • Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser bzw. Aqua RK-898-Reinigungskonzentrat reinigen.

        Reinigungsreste ordnungsgemäß entsorgen.

    • Lagerung / Haltbarkeit
      • Frostfrei u. kühl lagern/ vor Feuchtigkeit schützen/ Gebinde verschließen
      • Lagerdauer 12 Monate
      • Im gut verschlossenen Originalgebinde und für Kinder unzugänglich, trocken, kühl und sowohl vor direktem Sonnenlicht wie vor Frost geschützt in gut belüfteten Räumen lagern. In den Lagerräumen darf nicht geraucht werden.

        Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 12 Monate.

    • Verbrauch
      • ca. 93 ml je Arbeitsgang / m²
      • 93 ml/m² (100 g/m²) je Arbeitsgang in 2 Arbeitsgängen (200 g/m²)

    • Allgemeine Hinweise
      • Verpackung:

        Beschichtete Holzbauteile im Verbund durch eine Zwischenlage aus aufgeschäumter PE-Folie getrennt voneinander verpacken. Packbänder der Holzpakete nicht zu straff zusammenzurren.

        Pflege und Renovierung:

        Das Beschichtungssystem muss stets instand gehalten werden. Evtl. Schadstellen sind sofort mit diesem Produkt zu überarbeiten bzw. auszubessern.

    • Entsorgungshinweis
      • Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.

    • Sicherheit / Regularien
      • Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.

    Mögliche Systemprodukte

    Info & Service