Artikel Nr. 025201
iQ-Lator 2.0
Software zur bauphysikalischen Beurteilung eindimensionaler Wand- und Deckenkonstruktion

Fachvertretersuche
Hier finden Sie Ihren persönlichen Fachvertreter.
Fachhändlersuche
Hier finden Sie Fachhändler in Ihrer Nähe
Produktkenndaten
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Anwendungsbereich
- Beurteilung von mehrschichtigen, eindimensionalen Wand- oder Deckenkonstruktionen gemäß DIN 4108 mit Berücksichtigung des Flüssigwassertransport (Erweiterung gegenüber Glaser-Verfahren)
Eigenschaften
- Verlässliche und realistische Aussagen über die Ausbreitung des inneren Kondensats
- Einschätzung und Nachweisführung – insbesondere zu Temperaturen, Dampfdrücken und Feuchtegehalten
- Vergleichende Aussagen zu feuchte- und wärmetechnischen Fragen
Info & Service
Termine & Seminare
13
Dezember
Regelwerk aktuell - Sockelabdichtung im Neu- und Holzrahmenbau
13.12.2023 - 13.12.2023 - Löningen
Zentrale
Termine & Seminare
13
Dezember
Regelwerk aktuell - Sockelabdichtung im Neu- und Holzrahmenbau
13.12.2023 - 13.12.2023 - Löningen
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
13
Dezember
Regelwerk aktuell - Sockelabdichtung im Neu- und Holzrahmenbau
13.12.2023 - 13.12.2023 - Löningen
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
13
Dezember
Regelwerk aktuell - Sockelabdichtung im Neu- und Holzrahmenbau
13.12.2023 - 13.12.2023 - Löningen
Zentrale