Außenabdichtung mit MB 2K
Anwendung MB 2K

MB 2K – Die multifunktionale Bauwerksabdichtung für Alt- und Neubau

Unser MB 2K ist eine vielseitige, hochmoderne und emissionsarme Abdichtungslösung für erdberührte Bauteile und Sockelbereiche. Die bitumenfreie, lösemittelfreie 2K-Technologie kombiniert die Vorteile klassischer Dichtungsschlämme und flexibler Dickbeschichtungen in einem Produkt. Ob Neubau oder Sanierung: MB 2K überzeugt durch exzellente Haftung, schnelle Trocknung und dauerhaften Schutz gegen Feuchtigkeit und mechanische Belastung.
MB2K_trade.png ©

Verarbeitungsanleitung

Schritt 1

Untergrundvorbereitung_11x7_300dpi_4C.jpg

Vorbereitung und Egalisieren

Untergrund vorbereiten, bis er tragfähig ist. Stark saugfähige Untergründe mit Wasser vornässen. Alle Unebenheiten mit WP DS Levell egalisieren.

Schritt 2

Flex_grondering 2.png

Grundierung

Kiesol MB gleichmäßig auftragen.

Schritt 3

Kelderafdichting-Buiten-Kim-foto-(8).jpg

Kratzspachtelung

Mittels Glättkelle Kratzspachtelung aus MB 2K als Kontaktschicht auftragen.

Schritt 4

Kelderafdichting-Buiten-Kim-foto-(10).jpg

Arbeitsfugen-abdichtung

Das Tape VF 120 mit MB 2K einbetten.

Schritt 5

Kelderafdichting-Buiten-Kim-foto-(14).jpg

Erste Abdichtungslage

Nach Trocknung der Kratzspachtelung die erste Abdichtungslage aus MB 2K mit Schichtdickenkelle oder Schlämmbürste gleichmäßig auftragen.

Schritt 6

Kelderafdichting-Buiten-Kim-foto-(15b).jpg

Zweite Abdichtungslage

Die Zweite Abdichtungslage wird mit Schichtdickenkelle oder Schlämmbürste ausgeführt, sobald die erste Schicht nicht mehr beschädigt werden kann.

Technische Fragen?

Haben Sie eine Frage zur Systemverarbeitung oder zu den erforderlichen Produkten und Zubehörteilen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! 

Telefon: 05432 83 900
E-Mail: RTS-Bautenschutz@remmers.de

Roofing_Dachberatung_Architekt ©