Die Alte Nationalgalerie gehört zum Bauensemble der Museumsinsel im Stadtteil Berlin-Mitte. Errichtet wurde die Galerie in den Jahren von 1866 bis 1876. Heute ist sie Teil des UNECO Weltkulturerbes und Ausstellungsort einer der bedeutendsten deutschen Kunstsammlung des 19. Jahrhunderts.
Die Neuverfugung der Museumsfassade erfolgte durch einen spezifisch für historische Mauerwerke rezipierten Fugenmörtel. Anschließend wurde ein mineralischer Restauriermörtel zur Steinergänzung und ein lösemittelfreier Steinfestiger auf Kieselsäureester-Basis auf verwitterten oder aufgelockerten Oberflächen appliziert. Abschließend folgte eine Graffiti-Schutz-Imprägnierung, um die Optik der restaurierten alten Nationalgalerie langfristig zu erhalten.
Objektadresse:
10178 Berlin
Besichtigung möglich?
Ja
Produktauszug von verwendeten Produkten oder Systemen