• PUR Hybrid OS pro

    Artikel Nr. 605169

    PUA Hybrid OS pro

    Spritzabdichtung

    Variante
    Größe / Menge
    Verfügbarkeit in unseren Service Centern
    Fachvertretersuche

    Hier finden Sie Ihren persönlichen Fachvertreter.

    Fachhändlersuche

    Hier finden Sie Fachhändler in Ihrer Nähe

    Produktkenndaten

    Im Anlieferungszustand

    Komp. A

    Dichte (20 °C) 1,0 g/cm³
    Viskosität (20 °C) ca. 1300 mPa s

    Komp. B

    Dichte (20 °C) 1,1 g/cm³
    Viskosität (20 °C) ca. 2500 mPa s

    Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.

    Anwendungsbereich

    • Spritzabdichtung im System Remmers Deck OS 10 pro

    Eigenschaften

    • Lösemittelfrei
    • Hoch elastisch
    • Nur Maschinenverarbeitbar
    • Tieftemperaturhärtend
    • Sehr schnell überbeschichtbar
    • Arbeitsvorbereitung
      • Anforderungen an den Untergrund

        Der Untergrund muss tragfähig, formstabil, fest, frei von losen Teilen, Staub, Ölen, Fetten, Gummiabrieb und sonstigen trennend wirkenden Substanzen sein.

        Der Untergrund muss trocken sein.

        Die Haftzugfestigkeit des Untergrundes muss im Mittel mind. 1,5 N/mm² (kleinster Einzelwert mind. 1,0 N/mm²), die Druckfestigkeit mind. 25 N/mm² betragen.

        Als Untergrund eignen sich mit z.B. Epoxy Primer OS vorbeitete Flächen.

         

        Die angegebenen Überarbeitungszeiten sind unbedingt einzuhalten.

        Bei Zeitüberschreitung oder ungünstigen Witterungsbedingungen (Tau, Schlagregen) den Remmers PUR Haftvermittler OS 11 verwenden.

      • Vorbereitungen

        In der Randzone zwingend Vorkehrungen zur Verankerung treffen.

        Die Arbeitsumgebung vor dem Aufbringen der Spritzabdichtung mit Folie, Papier oder Pappe vor Spritzern schützen.

        Bei windigen Bedingungen zwingend entsprechende Vorkehrungen zum Schutz der Umgebung vor Sprühnebel treffen.

    • Verarbeitung
      • Verarbeitungstemperatur min. 8 °C max. 50 °C
      • Airless/Airmix Spritzen
      • Verarbeitungsbedingungen

        Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +8 °C bis max. +50 °C

      • Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere verlängern generell die angegebenen Zeiten.


        Maschinenparameter

        Druck am Spritzkopf:180 - 200 bar
        Materialtemperatur am Spritzkopf:ca. 75 - 80 °C

        Die Komponenten über einen geeigneten Spritzkopf (Injektionsgegenstrom-Prinzip) applizieren.

        Das Material frisch in frisch, mehrlagig bis zum Erreichen der empfohlenen Schichtdicke von mind. 2 mm aufbringen.

        Das angegebene Mischungsverhältnis ist exakt einzustellen und einzuhalten.

        Maßgeblich für die Qualität der Beschichtung ist der einwandfreie Zustand des Mischers. Die Wartung des Mischers äußerst sorgfältig ausführen.

    • Arbeitsgeräte / Reinigung
      • Airless/Airmix Spritzen
      • geeignete 2K-Hochdruck-Spritzanlage

      • Arbeitsgeräte und evtl. Verschmutzungen sofort und in frischem Zustand mit Verdünnung V 103 reinigen.

        Bei der Reinigung auf geeignete Schutz- und Entsorgungsmaßnahmen achten.

    • Lagerung / Haltbarkeit
      • Frostfrei lagern
      • Lagerdauer 12 Monate
      • Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 12 Monate.

    • Verbrauch
      • 2,1 – 2,2 kg/m² (für 2 mm Schichtdicke)

    • Allgemeine Hinweise
      • Alle vorgenannten Werte und Verbräuche sind unter Laborbedingungen (20 °C) mit Standardfarbtönen ermittelt worden. Bei Baustellenverarbeitung können geringfügig abweichende Werte entstehen.

        Aufgrund der kurzen Reaktionszeit sind die Beschichtungsmaßnahmen gut zu planen und vorzubereiten.

        Schutzmaßnahmen gegen Verunreinigungen durch Spritznebel vornehmen.

        Geeigneten Atemschutz verwenden!

        Für das System Remmers Deck OS 10 EP pro das entsprechende Prüfzeugnis beachten.

        Weitere Hinweise zu Verarbeitung, Systemaufbauten und Pflege der aufgeführten Produkte sind den jeweiligen aktuellen Technischen Merkblättern und den Remmers Systemempfehlungen zu entnehmen.

    • Entsorgungshinweis
      • Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.

    • Sicherheit / Regularien
      • Nur für gewerbliche Anwender!

        Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie sind dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen.

    Info & Service