Artikel Nr. 042825

WP Top [basic]

Mineralischer Dichtputz

Farbton: grau | 0428
Größe / Menge
Verfügbarkeit in unseren Service Centern
Fachvertretersuche

Hier finden Sie Ihren persönlichen Fachvertreter.

Fachhändlersuche

Hier finden Sie Fachhändler in Ihrer Nähe

Produktkenndaten

Im Anlieferungszustand

Brandverhalten Klasse A1
Druckfestigkeit ≥ 10 N/mm² (entspricht CS IV)
Druckwasserdicht ≤ 1,0 bar ohne Haftbrücke
≤ 1,5 bar mit Haftbrücke
Dyn. E-Modul ≥ 10000 N/mm²
Frischmörtelrohdichte Ca. 1,9 kg/dm³
Größtkorn 2 mm
Kapillare Wasseraufnahme ≤ 0,1 kg/(m²min0,5)
Schichtdicke Einlagig 10 - 30 mm
Schüttdichte Ca. 1,65 kg/dm³
Wasseranspruch 3,8 - 4,5 l/25 kg

Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.

Anwendungsbereich

  • für innen und außen
  • Egalisierung mineralischer Untergründe
  • Im Außenbereich:
    - Wasserundurchlässiger Putz- und Mauermörtel
    - Flächenegalisierung mineralischer Untergründe
    - Sockelputz
    - Egalisierung unter Abdichtungen aus MDS, PMBC und FPD

Eigenschaften

  • Wasserundurchlässig
  • Standfest
  • Hoher Sulfatwiderstand und niedrig wirksamer Alkaligehalt (SR/NA)
  • Wasser-, wetter- und frostbeständig
  • Arbeitsvorbereitung
    • Anforderungen an den Untergrund

      Tragfähig, sauber und staubfrei.

    • Vorbereitungen

      Putze, Anstriche und Beschichtungen mind. 80 cm über Schadenszone entfernen.

      Morbide Fugen mind. 2 cm tief auskratzen.

      Saugende Untergründe mattfeucht vornässen.

      Salzbelastete Untergründe mit Kiesol (MV 1:1 mit Wasser verdünnt) vorbehandeln, nachfolgende Arbeiten frisch in frisch - innerhalb der Reaktionszeit- ausführen.

      Untergrund: Saugend mit niedriger Festigkeit

      SP Prep als Haftbrücke netzförmig (Deckungsfläche 50-70 % deckend) mit max. 5 mm Schichtdicke aufbringen.

      Alternativ: WP Top [basic] als Kontaktschicht aufbringen.

      Untergrund: Schwach saugend

      SP Prep als volldeckende Haftbrücke warzenförmig aufbringen.

      Alternativ : Kontaktschicht mit WP Sulfatex oder mit WP Top [basic] (schlämmfähig eingestellt) aufbringen.
      Bei Bedarf Haftvermögen auf glatten und dichten Oberflächen mit ZM HF basic verbessern.

  • Verarbeitung
    • Verarbeitungstemperatur min. 5 °C max. 30 °C
    • Glättkelle / Spachtel / Aufstreichkelle / Spritzverarbeitung
    • Im Außenbereich:

      Einlagig

      Produkt mit geeignetem Werkzeug oder Maschine aufbringen.

      Schichtdicke einlagig 10 - 30 mm.

      Zweilagig

      Erste Lage mit Putzkamm aufrauen.

      Zweite Lage nach ausreichender Trocknung aufbringen.

       

      Schichtdicke je Arbeitsgang 10 - 30 mm

      Oberfläche mit Kartätsche abziehen.

      Nachbearbeitung der Oberfläche nach Ansteifen.

      Vorbereiten der Oberfläche für nachfolgende Schichten nach ausreichender Trocknung mit Gitterrabot.

       

      Im Innenbereich:

      Kontaktschicht mit WP Sulfatex oder mit WP Top [basic] schlämmfähig eingestellt.

      Produkt mit geeignetem Werkzeug oder Maschine aufbringen.

      WP Top [basic] zweilagig in einer Schichtdicke von mind. 20 mm aufbringen.

      Für nachfolgenden Spachtelauftrag die angesteifte Putzfläche z.B. mit einem Gitterrabot aufrauen.

      Kondensatpuffer

      Nach 2-7 Tagen den feuchteregulierenden Oberflächenputz SP Top SL in 10 mm Dicke auftragen.

       

  • Verarbeitungshinweise
    • Angesteifter Mörtel darf weder mit Wasser noch mit frischem Mörtel wieder verarbeitbar gemacht werden.

      Frische Mörtelflächen mind. 4 Tage vor zu schneller Austrocknung, Frost und Regen schützen.

      Haarrisse/Schwindrisse sind unbedenklich und nicht zu bemängeln, da sie die Eigenschaften nicht beeinträchtigen.

      Bei Maschinenverarbeitung bitten wir um Rücksprache mit dem Remmers Technik Service, Tel. 05432 83900.

  • Arbeitsgeräte / Reinigung
    • Glättkelle / Spachtel / Aufstreichkelle / Spritzverarbeitung
    • Mischwerkzeug, Kelle, Glättkelle, Kunststoffbrett, Gitterrabot, Zahnkelle, Kartätsche

    • Arbeitsgeräte in frischem Zustand mit Wasser reinigen.

  • Lagerung / Haltbarkeit
    • Vor Feuchtigkeit schützen
    • Lagerdauer 12 Monate
    • Trocken, in ungeöffneten Gebinden, 12 Monate.

  • Verbrauch
    • 1,6 kg / mm Schichtdicke / m²
    • Ca. 1,6 kg/m²/mm Schichtdicke bzw. ca. 1,6 kg/dm³

    • Genauen Bedarf an einer ausreichend großen Probefläche ermitteln.

  • Allgemeine Hinweise
    • Kann Spuren von Pyrit (Eisensulfid) enthalten.

      Nicht bei gipshaltigen Untergründen einsetzen!

      Anmachwasser muss Trinkwasserqualität haben.

      Chromatarm gemäß RL 2003/53/EG.

      Stets Probefläche(n) anlegen!

      Abweichungen von aktuellen Regelwerken sind gesondert zu vereinbaren.

      Bei Planung und Ausführung sind die jeweils vorhandenen Prüfzeugnisse zu beachten.

  • Entsorgungshinweis
    • Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.

  • Sicherheit / Regularien
    • Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.

Info & Service

Ihre Ansprechpartner

Zentrale
Schoenke Jutta

Remmers Zentrale Löningen

info@remmers.de
Bauten- & Bodenschutz
Carina Heilen
Holzfarben & Lacke
Uwe Löther

Ihre Ansprechpartner

Zentrale
Schoenke Jutta

Remmers Zentrale Löningen

info@remmers.de
Bauten- & Bodenschutz
Carina Heilen
Holzfarben & Lacke
Uwe Löther
Personalwesen

Zentrale

Fensterindustrie
Stöger Martin
Holz- & Fertighausindustrie
Bongartz Michael
Möbel- und Küchenindustrie
Default_bild_Headset
Bauten- & Bodenschutz
Carina Heilen