Abdichtung im Verbund mit MB FL 2K
MB FL 2K auftrag als Kratzspachtelung

Ein Produkt - drei Anwendungen

MB FL 2K ist die neue, innovative Lösung für die Abdichtung im Verbund. Es kombiniert 
die Eigenschaften mineralischer Dichtschlämmen, flexibler Fliesenkleber sowie wasserdichter Fugenmörtel in einem Produkt. Dank seiner ausgezeichneten Haftung und Widerstandsfähigkeit kann das vielseitige Talent seine Stärken besonders in der Altbausanierung ausspielen. Untergründe wie z.B. alte Fliesenbeläge stellen für MB FL 2K kein Problem dar.
MB FL 2K ©

Verarbeitungsanleitung

Schritt 1

Untergrund vorbereiten

Untergrund-Vorbereitung

Untergründe im Außenbereich im erforderlichen Gefälle vorbereiten. Saugende, mineralische Untergründe mit Remmers Kiesol MB grundieren. Der Auftrag erfolgt mit Rolle oder Quast. Pfützenbildung vermeiden. Weitere Abdichtungsarbeiten auf getrockneter Grundierung ausführen.

Schritt 2

MB FL 2K auftrag als Kratzspachtelung

Auftrag als Kratzspachtelung

MB FL 2K als Kratzspachtelung vorlegen und mit dem Glätter scharf abziehen.

Schritt 3

MB FL 2K erste Abdichtungslage

Auftrag der ersten Abdichtungslage

Auf die vorbereitete Fläche folgt der Auftrag der ersten Abdichtungslage aus Remmers MB FL 2K. Mindesttrockenschichtdicke > 1mm.

Schritt 4

Fugenbänder einlegen

Fugenbänder einlegen

In Übergangs- und Abschlussbereichen werden die System-Fugenbänder der Remmers Tape VF Serie faltenfrei in die noch frische Abdichtung eingelegt. Alternativ kann das Fugenband auch zuerst verklebt werden.

Schritt 5

MB FL 2K 2. Abdichtungslage

Auftrag der zweiten Abdichtungslage

Nach Trocknung der ersten Abdichtungslage folgt der Auftrag der zweiten Lage aus Remmers MB FL 2K. Die eingelegten Fugenbänder werden vollflächig mit der zweiten Abdichtungslage überarbeitet. Mindesttrockenschichtdicke > 2mm.

Schritt 6

MB FL 2K Dünnbettkleber aufziehen

Dünnbettkleber aufziehen

Nach vollständiger Durchtrocknung der Abdichtung (ca. 4 h, je nach Witterungsverhältnissen), Remmers MB FL 2K mit geeigneter Zahnkelle aufziehen. Wir empfehlen die Verwendung der Remmers Glättkelle Extra. Nur so viel Material aufziehen, dass die Fliesen noch vor Einsetzen der Hautbildung von MB FL 2K verlegt werden können.

Schritt 7

MB FL 2K Fliesen verlegen

Fliesen verlegen

Fliesen hohlraumfrei in den frischen Klebemörtel einlegen. Im Außenbereich empfehlen wir die Verlegung im Buttering-Floating Verfahren.

Schritt 8

MB FL 2K Verfugung

Verfugung

Sobald die Fläche begehbar ist (ca. 4h, je nach Witterungsverhältnissen), erfolgt die Verfugung mit MB FL 2K. Der Fugenbereich muss trocken sein. Material mit einer Epoxid Fugscheibe in die Fugen einbringen. In Teilflächen arbeiten, um hartnäckige Anhaftungen des Mörtels auf den Fliesen zu vermeiden.

Schritt 9

MB FL 2K Fliesen Vorreinigung

Vorreinigung

Vorreinigung der eingeschlämmten Fläche mit dem Reinigungspad grob und warmen Wasser. Das Reinigungspad über den Rollen des Waschkübels möglich fest ausdrücken, um mit wenig Wasser zu arbeiten.

Schritt 10

MB FL 2K finale Fliesen reinigung

Nachreinigung

Nachreinigung mit gelbem Schwammbrett und klarem, warmen Wasser. Bei größeren Flächen ist ggf. ein mehrfacher Wasserwechsel notwendig. Restschleier und Anhaftungen können nach ca. 24 h mit Remmers Clean FL entfernt werden. Dazu das Material mit Wasser verdünnt aufbringen und ca. 10 Minuten einwirken lassen. Bei Bedarf mit dem Reinigungspad grob bearbeiten und Reiniger mit dem Schwammbrett aufnehmen. Flächen mit klarem Wasser nachwaschen.

Technische Fragen?

Haben Sie eine Frage zur Systemverarbeitung oder zu den erforderlichen Produkten und Zubehörteilen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! 

Telefon: 05432 83 900
E-Mail: RTS-Bautenschutz@remmers.de

Roofing_Dachberatung_Architekt ©