Injektion gegen aufsteigende Mauerwerksfeuchtigkeit mit Kiesol C+
Pressebild - Ringlokkschuppen Osnbarück

Der besondere Schutz gegen aufsteigende Mauerwerksabdichtung

Kiesol C+ von Remmers ist die clevere Lösung gegen aufsteigende Feuchtigkeit – leistungsstark, sicher und wirtschaftlich. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Injektionscremes basiert Kiesol C+ auf einer innovativen, inversen Silan-Formulierung. Das ermöglicht eine deutlich höhere Wirkstoffkonzentration, tieferes Eindringen ins Mauerwerk und eine schnellere Wirksamkeit, selbst bei wechselndem Feuchtegehalt.

Kiesol C+ ist die fortschrittliche Alternative zu klassischen Injektionsverfahren.

Verarbeitungsanleitung

Schritt 1

Bohrungen

Horizontale Löcher mit einem Abstand von 12 cm und einem Durchmesser von 12 mm horizontal in die Lagerfuge bohren.

Schritt 2

Reinigen der Bohrlöcher

Bohrungen mit Druckluft oder Staubsauger staubfrei machen.

Schritt 3

Injizieren

Mittels GLORIA® 405 / 410 T Profiline oder Injektionsset Kiesol C+ ins Bohrloch einbringen.

Schritt 4

Verschluss der Bohrlöcher

Nach Beendigung der Injektion Bohrlöcher oberflächig mit WP DS Levell verschließen.

Schritt 5

Flankierende Maßnahmen

Ausbildung eines Vertikalabdichtungsstreifens mit Kiesol-System. Mindestens 30 cm über die Bohrlochebene hinaus.

Technische Fragen?

Haben Sie eine Frage zur Systemverarbeitung oder zu den erforderlichen Produkten und Zubehörteilen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! 

Telefon: 05432 83 900
E-Mail: RTS-Bautenschutz@remmers.de

Roofing_Dachberatung_Architekt ©