Artikel Nr. 755004
Selbstverlaufende 2K-Fugenvergussmasse auf PUR-Basis
Produktkenndaten
Im Anlieferungszustand
Komp. A
Komp. B
Mischung
Im ausreagierten Zustand
Im ausreagierten Zustand
(DIN EN ISO 8339) Ca. 80 %
(DIN EN ISO 10563) Ca. 3 %
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Anwendungsbereich
- Abdichtung von horizontalen Arbeits- und Dehnungsfugen
- Stark verschleiß-beanspruchte Flächen wie Bodenfugen in Estrichen und Beton, Fugen in Hallen, Lagerhallen, Verladeflächen, Terrassen, usw.
Eigenschaften
- Besonders hohe Verschleißfestigkeit
- Gegen scheuernde Beanspruchung
-
Arbeitsvorbereitung
-
Anforderungen an den Untergrund
Fugenflanken müssen tragfähig, trocken, sauber und fettfrei, Metalle blank sein.
-
Vorbereitungen
Fugenflanken mit einem geeigneten Remmers Primer grundieren.
Tiefe Fugen mit Rundschnüren füllen.
-
-
Zubereitung
-
Kombigebinde
Den Härter (Komp. B) der Grundmasse (Komp. A) vollständig zugeben.
Anschließend die Masse mit einem langsam anlaufenden, elektrischen Rührgerät
(ca. 300 - 400 U/min.) durchmischen.Eine Mindestmischzeit von 3 Min. ist einzuhalten.
Schlierenbildung zeigt unzureichendes Mischen an.
-
Verarbeitung
-
Material nach dem Anmischen mit einer Ausgießhilfe in die Fuge einbringen.
-
Verarbeitungshinweise
-
Unkontrollierter Materialablauf ist durch geeignete Maßnahmen zu verhindern.
Durch Zugabe eines geeigneten Thixotropiermittels (z.B. WHG TX) kann die Standfestigkeit des Materials erhöht werden.
Das Material nach der Verarbeitung mind. 24 Stunden vor Witterungseinflüssen schützen.
-
-
Arbeitsgeräte / Reinigung
-
Geeignetes Mischgerät, Ausgießhilfe
Im Frischzustand mit V 101, im abgebundenen Zustand nur noch mechanisch entfernbar, ggf. nach Anquellen mit V 101.
-
-
Lagerung / Haltbarkeit
-
Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 12 Monate.
-
Verbrauch
-
Ca. 135 g/lfdm bei 1 cm² Fugenquerschnitt
-
-
Allgemeine Hinweise
-
Angrenzende Bauteile und Stoffe, die nicht mit dem Produkt in Berührung kommen sollen, durch geeignete Maßnahmen schützen.
Stets Probefläche(n) anlegen!
Nach ca. 3 Tagen chemisch und mechanisch belastbar.
Bitumenunverträglich.
Abweichungen von aktuellen Regelwerken sind gesondert zu vereinbaren.
Bei Planung und Ausführung sind die jeweils vorhandenen Prüfzeugnisse zu beachten.
-
-
Entsorgungshinweis
-
Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.
-
-
Sicherheit / Regularien
-
Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
-