Termine buchen
Hamburg 
            
    11.11.2025 / 09:00 – 15:00
Löningen 
            
    18.11.2025 / 09:00 – 15:00
Zielgruppen
      Architekten und Ingenieure
      
  Seminargebühren und -zeiten
Präsenz-Seminar 189,21 €
inkl. MwSt.
Dozenten

Rainer Spirgatis
Ansprechpartner

Regelwerk aktuell - Effektive Kellersanierung in Theorie und Praxis
Wirkung und Bestand einer Bauwerksabdichtung im Bestand hängen von ihrer fachgerechten Planung und Ausführung ab.
Klare Angaben zum richtigen Vorgehen von der Bestandsaufnahme, der Bauzustandsanalyse, der Planung bis zur Durchführung der nachträglichen Bauwerksabdichtung geben die Merkblätter der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. (WTA).
Unser Fachseminar beschreibt die Möglichkeiten zur nachträglichen Bauwerksabdichtung sowie verschiedene Detaillösungen in der Bauwerksinstandsetzung und Baudenkmalpflege. Es zeigt unterschiedliche Abdichtungskonzepte sowie Ausführungsvarianten nachträglicher Abdichtungen zur nutzungsgerechten Instandsetzung geschädigter Bausubstanz.
Seminarinhalte
      Klare Angaben zum richtigen Vorgehen von der Bestandsaufnahme, der Bauzustandsanalyse, der Planung bis zur Durchführung der nachträglichen Bauwerksabdichtung geben die Merkblätter der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. (WTA).
Unser Fachseminar beschreibt die Möglichkeiten zur nachträglichen Bauwerksabdichtung sowie verschiedene Detaillösungen in der Bauwerksinstandsetzung und Baudenkmalpflege. Es zeigt unterschiedliche Abdichtungskonzepte sowie Ausführungsvarianten nachträglicher Abdichtungen zur nutzungsgerechten Instandsetzung geschädigter Bausubstanz.
Seminarinhalte
- Voruntersuchungen und Abdichtungskonzepte
- Bauzustandsanalyse, Belastungen, Nutzung, Nutzungsänderung
- Nachträgliche Außen-/ und Innenabdichtung
 - allgemeine Vorarbeiten
 - Techniken der nachträglichen Bauwerksabdichtung
 - Detailausbildungen, Durchdringungen, Übergänge,
 An- und Abschlüsse
- Verputz von salzbelasteten Oberflächen
- Injektionen gegen kapillare Mauerfeuchtigkeit
- Qualitätssicherung I Ausführungsdokumentationen


