Artikel Nr. 024114
Kapillaraktive PUR-Hartschaumplatte zur Schimmelsanierung

Downloads & Dokumente
Produktkenndaten
Im Anlieferungszustand
(λ 10 dry) 0,033 W/(m•K)
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Anwendungsbereich
- Schimmelsanierung und –prophylaxe im Gebäudebestand
- Herstellung des hygienischen Mindestwärmeschutzes der bestehenden Bausubstanz
- Verbesserung des Raumklimas durch erhöhte Wand-Oberflächen-Temperatur
Eigenschaften
- Hoch wärmedämmend und schimmelhemmend
- Dampfdiffusionsoffen
- Kapillaraktiv
- Wärmeleitfähigkeit (Nennwert) ca. 0,031 W/(m•K)
- Geringe Aufbauhöhe
- Leichte Verarbeitung
- Wärmedämmstoff nach DIN 4108-10
-
Arbeitsvorbereitung
-
Anforderungen an den Untergrund
Der Untergrund muss sauber und tragfähig sein.
Der Untergrund muss ebenflächig sein.
-
Vorbereitungen
Egalisieren und Ausgleichen stark unebener Untergründe – Fugenverschluss und Flächenausgleich - mit SP Levell.
-
-
Verarbeitung
-
Saugfähige Untergründe vornässen.
iQ Fix als Kratzspachtelung auf Untergrund aufziehen.
iQ Fix mit Zahnspachtel frisch in frisch auf Plattenrückseite und Untergrund aufziehen.
Ansetzen und Andrücken der Platte von unten beginnend.
Mit Richtscheid ausrichten.
-
Verarbeitungshinweise
-
Gewünschte Abmessungen auf der Platte anzeichnen.
Zuschnitt mit Stichsäge oder Handkreissäge.
Schnittkanten gegebenenfalls mit Raspel oder Feile nachbearbeiten.
Auf Ausrichtung der Plattenoberfläche achten (Beschriftung "Putzseite" muss nach Applikation sichtbar sein).
Kreuzfugen vermeiden.
Auf vollflächige Verklebung ist zu achten.
-
-
Arbeitsgeräte / Reinigung
-
Cuttermesser und Stichsäge
-
Lagerung / Haltbarkeit
-
Trocken und frostfrei.
-
Verbrauch
-
Ca. 1,4 Platten/m²
-
Allgemeine Hinweise
-
Abweichungen von aktuellen Regelwerken sind gesondert zu vereinbaren.
-
-
Entsorgungshinweis
-
Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
-