Wohnblock Wiener Straße, Frankfurt-Oberrad©

Wohnblock Wiener Straße, Frankfurt-Oberrad

Wohnblock Wiener Straße, Frankfurt-Oberrad

Balkon Fassade Wiener Straße Frankfurt Abdichtung Fassadeninstandsetzung Fugenerneuerung Betofix RM Multi-Sil MS 150 Acryl 100 OS Concre-Fill Color PA Fill Rundschnur Multi-Baudicht 2K MB 2K Betonacryl Betofix KHB Color PA Betofix R4 EM Betofix R4 Betofix Fill Kiesol Verguss AW 2K Verguss PUR 2K Frankfurt am Main/OT Oberrad Deutschland

Der Wohnblock in der Wiener Straße 71-81 besteht aus sechs Geschosswohnungsbauten und zwei Tiefgaragen mit insgesamt 277 Nutzungseinheiten aus den 70er-Jahren.

Die Fassaden sind in Betonfertigteilbauweise ausgeführt.

Die Wohnungseigentümergesellschaft war bestrebt den Mietern in einer sanierten Gebäudestruktur preiswerten Mietraum anbieten zu können. Dabei war eine einfach und schnelle Instandsetzung der Fassade bei tragbaren Investitionskosten gewünscht.

Referenzkenndaten
Baumaßnahme:
Fassadensanierung Fassadensanierung - Beton
Objekttyp:
Mehrfamilienhäuser
Kurzbeschreibung:
Die Schäden an der fast 50 Jahre alten Fassade waren unübersehbar. Abplatzungen und verwitterte Fugenabdichtungen beeinträchtigten die Schlagregendichtigkeit der Fassade. Der Bewehrungsstahl wurde durch die Carbonatisierung erreicht, der sich bildende Rost sprengte die überdeckende Betonschicht ab. Die Betonfassade musste erneuert und danach dauerhaft geschützt werden. Die Fugen sind Schwachstellen aller Plattenbauten. Nach Jahrzehntelanger Standzeit sind diese zu 99% schadhaft. Es erfolgte eine Fugenerneuerung und der langfristig wirkende Schutz gegen weitere Carbonatisierung.
Auftraggeber:
WEG Wiener Straße
Planer:
Gebrüder Siwek Bauleistungen GmbH IBEKO Ingenieurbüro für Bauwerkserhaltung und Instandsetzung
Verarbeiter:
Gebrüder Siwek Bauleistungen GmbH
Objektadresse:
Wiener Straße 71-81, 60599 Frankfurt am Main/OT Oberrad
Datenblätter:
placeholder_v2.png
Datum / Fertigstellung:
2017
Besichtigung möglich?
Nein

Produktauszug von verwendeten Produkten oder Systemen

Download

Referenz als PDF herunterladen

  • Wohnblock Wiener Straße, Frankfurt-Oberrad©
  • Wohnblock Wiener Straße, Frankfurt-Oberrad©
  • Wohnblock Wiener Straße, Frankfurt-Oberrad
  • Wohnblock Wiener Straße, Frankfurt-Oberrad
Alle anzeigen

Weitere Referenzen

Zwischen 1936 und 1939 wurde die Ferienanlage Prora gebaut, blieb allerdings durch Kriegsbeginn unvollendet. Nach Kriegsende wurden Teile des Koloss von Rügen militärisch genutzt, nach Abzug der Bundeswehr standen die Gebäude leer und verfielen. Seit 2004 werden die Blöcke einzeln veräußert und zu Wohn- und Hotelanlagen umgestaltet. In diesem Zuge mussten auch die Holzfenster teilweise erneuert bzw. komplett neu eingesetzt werden. Die Fenster sollten den Charme des Gebäudes beibehalten und eine hohe Langlebigkeit aufweisen.
Weiterlesen
Der Backsteinbau hatte einen hohen Feuchtegehalt im Mauerwerk. Die Ansprüche an die Wohnbehaglichkeit stiegen. Zwei erfolglose Versuche einer Innendämmung sollten diese steigern. Da nun eine hochwertigere Nutzung der Räume geplant war und Schimmelgefahr bestand, wurde die alte Dämmung demontiert und ein Feuchtestau an beiden Seiten der Dampfsperre vorgefunden.
Weiterlesen
Der alte Speicher hat als Wandbildner ein Kalksandsteinmauerwerk von 90 cm Dicke, außen - ohne Putz, und den Witterungseinflüssen schutzlos ausgesetzt. Das ermöglichte eine starke Wasseraufnahme und führte zu klammkalten Innenwänd-Temperaturen. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, daher durfte die Fassade nicht verändert werden. Man entschied sich für eine Innendämmung.
Weiterlesen