Leopold Kindermann Villa, Lodz/Polen©

Leopold Kindermann Villa, Lodz/Polen

Leopold Kindermann Villa, Lodz/Polen

Kindermann Fassadenrestaurierung Denkmalschutz Kiesol Sulfatexschlämme WP Sulfatex K2 Dickbeschichtung BIT K2 Silikatfestiger Vorspritzmörtel SP Prep Grundputz SP Levell Sanierputz Universal HS SR Top SR Fugen- und Ergänzungsmörtel RZ grob RM RZ Historic Siliconharzfarbe LA Color LA Rofalin Acryl Lodz Polen

1903 erbaute der reiche Textilfabrikant Leopold Kindermann diese Villa im Jugendstil.

Die besondere Fassade wird geschmückt durch florale Motive, profilierte Putzflächen und Bossenwerk. Der Eingang wird von zwei apfelbaumartigen Säulen umrahmt. Die Fenster und Holztüren sind Unikate, im ganzen Gebäude gibt es keine zwei gleichen Fenster oder Türen. Durch den zweiten Weltkrieg wurde die Stadt kaum zerstört, wodurch die Bausubstanz erhalten blieb.

Nach dem Untergang der Textilindustrie verödeten ganze Stadtviertel. Doch vor einiger Zeit kam eine Wende und die Restaurierung vieler Jugendstil-Villen begann.

Heute ist in dem Haus die Städtische Kunstgalerie untergebracht, wobei nicht nur die Ausstellungen, sondern auch das Gebäude selbst von großem Reiz sind.

Referenzkenndaten
Baumaßnahme:
Fassadensanierung - Sockel Holzschutz - Fenster und Haustüren Fassadensanierung Abdichtung - Nachträglich mit Bodenkontakt Fassadensanierung - Naturstein Holzschutz Abdichtung - Restaurierung von Mauerwerk Dachreparaturen Abdichtung
Objekttyp:
Historisch geschützte / historisch wertvolle Gebäude
Schulen / Universitäten / Museen
Kurzbeschreibung:
Nach dem Untergang der Textilindustrie verfiel die Stadt Lodz. Auch die Jugendstil-Villa wurde ein Opfer der Zeit. Die Fundamente nahmen Wasser auf, so dass der Keller feucht wurde. Durch fehlerhafte Dachschindeln wurde der Dachstuhl ebenfalls von Wind und Wasser angegriffen, die Holzfenster ließen Regen ein und durch die Feuchtigkeit in den Innenräumen entstand Schimmel. Die komplette Fassade bröckelte und ließ das Gebäude noch verfallener aussehen.
Auftraggeber:
Städtische Kunstgalerie
Planer:
Ariana Gano-Kotula
Verarbeiter:
Cialbud Sp. zo.o.
Objektadresse:
Wólczanska 31/33, 90-001 Lodz
Datenblätter:
placeholder_v2.png
Datum / Fertigstellung:
2013
Besichtigung möglich?
Nein

Produktauszug von verwendeten Produkten oder Systemen

Download

Referenz als PDF herunterladen

  • Leopold Kindermann Villa, Lodz/Polen©
  • Leopold Kindermann Villa, Lodz/Polen©
  • Leopold Kindermann Villa, Lodz/Polen©
  • Leopold Kindermann Villa, Lodz/Polen
  • Leopold Kindermann Villa, Lodz/Polen
  • Leopold Kindermann Villa, Lodz/Polen
Alle anzeigen

Weitere Referenzen

Zwischen 1936 und 1939 wurde die Ferienanlage Prora gebaut, blieb allerdings durch Kriegsbeginn unvollendet. Nach Kriegsende wurden Teile des Koloss von Rügen militärisch genutzt, nach Abzug der Bundeswehr standen die Gebäude leer und verfielen. Seit 2004 werden die Blöcke einzeln veräußert und zu Wohn- und Hotelanlagen umgestaltet. In diesem Zuge mussten auch die Holzfenster teilweise erneuert bzw. komplett neu eingesetzt werden. Die Fenster sollten den Charme des Gebäudes beibehalten und eine hohe Langlebigkeit aufweisen.
Weiterlesen
Der Backsteinbau hatte einen hohen Feuchtegehalt im Mauerwerk. Die Ansprüche an die Wohnbehaglichkeit stiegen. Zwei erfolglose Versuche einer Innendämmung sollten diese steigern. Da nun eine hochwertigere Nutzung der Räume geplant war und Schimmelgefahr bestand, wurde die alte Dämmung demontiert und ein Feuchtestau an beiden Seiten der Dampfsperre vorgefunden.
Weiterlesen
Der alte Speicher hat als Wandbildner ein Kalksandsteinmauerwerk von 90 cm Dicke, außen - ohne Putz, und den Witterungseinflüssen schutzlos ausgesetzt. Das ermöglichte eine starke Wasseraufnahme und führte zu klammkalten Innenwänd-Temperaturen. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, daher durfte die Fassade nicht verändert werden. Man entschied sich für eine Innendämmung.
Weiterlesen