Kitzinger Brauhöfe, Kitzingen©

Kitzinger Brauhöfe, Kitzingen

Kitzinger Brauhöfe, Kitzingen

Kitzingen Deutschland Kitzinger Brauhöfe Brauerei Wohnanlage Innendämmung iQ-Therm 80 iQ-Fix iQ-Top SLS

Die Stadt Kitzingen liegt mitten im fränkischen Weinland direkt am Main und lag 2014 auf Platz 39 der lebenswertesten Landkreise. In diesem Ort befand sich bis ins Jahr 1998 die älteste Exportbrauerei Bayerns. Die Gebäude der Brauerei haben eine bewegte Geschichte hinter sich, von Bränden über Krieg bis hin zu einem Leerstand nach Aufgabe der Brauerei.

Auf diesem Areal entstanden 38 barrierefreie Wohnungen und eine gewerbliche Einheit mit einer Nutzungsfläche von insgesamt ca. 3.500 m². Außerdem stehen Parkplätze in einer Tiefgarage zur Verfügung.

Referenzkenndaten
Baumaßnahme:
Energetische Sanierung
Objekttyp:
Historisch geschützte / historisch wertvolle Gebäude
Einzelhandel / Verkaufsräume
Mehrfamilienhäuser
Kurzbeschreibung:
Die Gebäude der alten Brauerei stehen unter Denkmalschutz. Um eine Nutzung als modernen Wohnraum zu ermöglichen, war eine Innendämmung von großer Bedeutung. Dabei war ein wichtiges Kriterium ein möglichst geringer Wohnraumverlust bei optimaler Wärmedämmung. Durch die Nutzung der alten Fassade entstand Wohnraum, der modern und geschichtsträchtig zugleich ist und somit einen attraktiven Wohnort darstellt.
Planer:
Sendelbach Architekten
Verarbeiter:
Stappenbacher Putz- & Maler GmbH
Bauherr:
Kitzinger Brauhöfe GmbH & Co. KG
Fachvertreter:
Kohl Concept GmbH
Objektadresse:
Heerstraße 11 A-E, 97318 Kitzingen
Datenblätter:
Remmers Report 38, Januar 2020
Datum / Fertigstellung:
2018
Besichtigung möglich?
Nein

Produktauszug von verwendeten Produkten oder Systemen

Download

Referenz als PDF herunterladen

  • Kitzinger Brauhöfe, Kitzingen©
  • Kitzinger Brauhöfe, Kitzingen©
  • Kitzinger Brauhöfe, Kitzingen©
  • Kitzinger Brauhöfe, Kitzingen©
  • Kitzinger Brauhöfe, Kitzingen©
  • Kitzinger Brauhöfe, Kitzingen©
  • Kitzinger Brauhöfe, Kitzingen
  • Kitzinger Brauhöfe, Kitzingen
  • Kitzinger Brauhöfe, Kitzingen
  • Kitzinger Brauhöfe, Kitzingen
  • Kitzinger Brauhöfe, Kitzingen
  • Kitzinger Brauhöfe, Kitzingen
Alle anzeigen

Weitere Referenzen

Zwischen 1936 und 1939 wurde die Ferienanlage Prora gebaut, blieb allerdings durch Kriegsbeginn unvollendet. Nach Kriegsende wurden Teile des Koloss von Rügen militärisch genutzt, nach Abzug der Bundeswehr standen die Gebäude leer und verfielen. Seit 2004 werden die Blöcke einzeln veräußert und zu Wohn- und Hotelanlagen umgestaltet. In diesem Zuge mussten auch die Holzfenster teilweise erneuert bzw. komplett neu eingesetzt werden. Die Fenster sollten den Charme des Gebäudes beibehalten und eine hohe Langlebigkeit aufweisen.
Weiterlesen
Der Backsteinbau hatte einen hohen Feuchtegehalt im Mauerwerk. Die Ansprüche an die Wohnbehaglichkeit stiegen. Zwei erfolglose Versuche einer Innendämmung sollten diese steigern. Da nun eine hochwertigere Nutzung der Räume geplant war und Schimmelgefahr bestand, wurde die alte Dämmung demontiert und ein Feuchtestau an beiden Seiten der Dampfsperre vorgefunden.
Weiterlesen
Der alte Speicher hat als Wandbildner ein Kalksandsteinmauerwerk von 90 cm Dicke, außen - ohne Putz, und den Witterungseinflüssen schutzlos ausgesetzt. Das ermöglichte eine starke Wasseraufnahme und führte zu klammkalten Innenwänd-Temperaturen. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, daher durfte die Fassade nicht verändert werden. Man entschied sich für eine Innendämmung.
Weiterlesen