Die meisten und qualitativ wertvollsten Villen Dresdens sind in Blasewitz erhalten. Blasewitz war ursprünglich ein slawisches Fischerdorf. Etwa ab 1860 entstanden hier die ersten Landhäuser und Villen. Blasewitz hatte kaum Kriegszerstörungen zu beklagen. Nach der teilweise aufwändigen Restaurierung historischer Villen aus der Gründerzeit gehört Blasewitz heute wieder zu den gehobenen Stadtteilen Dresdens.
Referenzkenndaten
Objekttyp:
Historisch geschützte / historisch wertvolle Gebäude Einfamilien- / Zweifamilienhäuser
Kurzbeschreibung:
Bei der Gründerzeitvilla an der Loschwitzer Straße bestand dringender Handlungsbedarf. Die Dachhaut war defekt, Fallrohre endeten im Nichts und fluteten die Fassade. Es gab begonnene Umbaumaßnahmen, dilettantisch geplant und ausgeführt, ausgebrochene Fenster, marode sanitäre Anlagen etc. Ziel war die Erhaltung der vorhandenen Bausubstanz und die energetische Sanierung nach neuestem Stand der Technik.
Auftraggeber:
Privater Bauherr
Planer:
ATEA GmbH Architektur- und Planungsbüro
Verarbeiter:
[br] RTS Remmers Technik Service
Institut für Bauklimatik, TU Dresden
Objektadresse:
Loschwitzer Straße 17,
01309 Dresden/OT Blasewitz
Datum / Fertigstellung:
2010
Besichtigung möglich?
Nein
Produktauszug von verwendeten Produkten oder Systemen