Artikel Nr. 631013
Polyurethanverstärkte Bodenbeschichtung


Produktkenndaten
Im Anlieferungszustand
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Anwendungsbereich
- Versiegeln und Beschichten von nicht befahrenen Bodenflächen mit einfacher bis mittlerer Belastung (einfache Gehbelastung).
- Auf saugfähigen zementgebundenen, mineralischen Untergründen, z. B. Zementestrich und Beton, Altbeschichtungen, Gussasphalt sowie Ausgleichsmassen.
- Für stärker belastete und befahrene Bodenflächen, z. B. Garagen und Räume, die Gabelstaplerbelastungen ausgesetzt sind, empfehlen wir, ein 2K-Beschichtungssystem einzusetzen.
Eigenschaften
- Hochwertiger Schutzanstrich
- Beständig gegen haushaltsübliche Chemikalien
- 3in1: Grundierung, Anstrich und Versiegelung
- Lösemittel- und weichmacherfrei
- Emissionsminimiert (Blauer Engel)
- Wasserverdünnbar
- Abriebfest und witterungsbeständig
- Strapazierfähig
- Gut deckend
- Leicht zu verarbeiten
- Wasserdampfdiffusionsfähig
- Rutschhemmend ausrüstbar
-
Arbeitsvorbereitung
-
Anforderungen an den Untergrund
Der Untergrund muss tragfähig, formstabil, fest, frei von losen Teilen, Staub, Ölen, Fetten, Gummiabrieb und sonstigen trennend wirkenden Substanzen sein.
Die Haftzugfestigkeit des Untergrundes muss im Mittel mind. 1,0 N/mm², die Druckfestigkeit mind. 25 N/mm² betragen.
Die Untergründe müssen ihre Ausgleichsfeuchte erreicht haben und auch während der Nutzung vor rückseitiger Feuchtigkeitseinwirkung geschützt sein. -
Vorbereitungen
Den Untergrund durch geeignete Maßnahmen, wie z.B. Diamantschleifen, vorbereiten, so dass die oben aufgeführten Anforderungen erfüllt sind. Ausbruch- und Fehlstellen im Untergrund mit Remmers PCC Systemen oder mit Remmers EP Mörteln oberflächenbündig verfüllen.
-
-
Verarbeitung
-
Vor Gebrauch gut aufrühren.
Anstrichaufbau auf Beton und Zement:
Untergrund vorarbeiten.
Erster Anstrich verdünnt mit ca. 30 % Wasser.
Danach 2 x unverdünnt streichen.Anstrichaufbau auf Altanstrichen:
Altanstriche auf Verträglichkeit prüfen.
Untergrund vorarbeiten, Fehlstellen beseitigen.
Im Anschluss mindestens 2 x PU Color FS 1K unverdünnt applizieren.
-
Verarbeitungshinweise
-
Zusammenhängende Flächen nur mit Material gleicher Chargennummer verarbeiten, da es sonst zu geringen Farb-, Glanz- und Strukturdifferenzen kommen kann.
Zur Erzielung einer Rutschhemmung kann den einzelnen Anstrichen Granulat (Add 150 oder Add 250) hinzugegeben werden können.
-
Trocknung
Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen.
-
-
Arbeitsgeräte / Reinigung
-
Lackierpinsel, Nylonrolle mind. 10 mm Florlänge.
Arbeitsgeräte und Verschmutzungen in frischem Zustand mit Wasser reinigen.
-
Lagerung / Haltbarkeit
-
Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 24 Monate.
-
Verbrauch
-
Ca. 160 ml/m² je Arbeitsgang, mindestens 2 Anstriche erforderlich.
Genauen Verbrauch durch Probeanstrich am Objekt ermitteln
-
-
Allgemeine Hinweise
-
Bitte sichern Sie das Gebinde beim Transport gegen Umstürzen und Auslaufen!
Für Garagenböden, Dauernass- oder Außenbereiche nicht geeeignet.
Farbangaben und Farbtonaufdrucke sind unverbindlich. Farbabweichungen sind je nach Untergrund und Drucktechnik möglich. Der getrocknete Originalfarbton weicht vom im Gebinde befindlichen frischen Farbton ab.
Stehendes Wasser vermeiden.
Versiegelungen und Beschichtungen auf Bodenflächen unterliegen einem nutzungsbedingten Verschleiß. Die individuelle Nutzungsdauer ist im Wesentlichen abhängig von der Schichtdicke und der Intensität der Beanspruchung. In besonders stark frequentierten Bereichen wird der Aufbau einer möglichst hohen Nutzschicht und/oder eine regelmäßige Neu-Versiegelung empfohlen. Beanspruchungen durch Schleifen (z. B. durch harte Stuhlrollen, Sand, Split, Metallspäne usw.) können helle, auch weißliche Kratzer und Riefen verursachen und eine optische Beeinträchtigung darstellen. Die Intensität und Sichtbarkeit ist abhängig vom gewählten Farbton. Die technische Funktionsfähigkeit der Bodenflächen wird hierdurch nicht beeinträchtigt.
Weitere Hinweise zu Verarbeitung, Systemaufbauten und Pflege der aufgeführten Produkte sind den jeweiligen aktuellen Technischen Merkblättern und den Remmers Systemempfehlungen zu entnehmen.
-
-
Entsorgungshinweis
-
Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.
-
-
Sicherheit / Regularien
-
Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
-