Remmers
Referenzen
Referenzen-Uebersicht

Ihre Suchergebnisse für "Clean FP"

Filterung nach:

Sortierung:

Ansicht:

12 Referenz(en) gefunden

Referenz

Kategorie

Beschreibung

Referenz

Zamoyski-Palast, Warschau (PL)

Warschau

Kategorie

Fassade

Beschreibung

Im Rahmen der Sanierung war eine umfangreiche Revitalisierung der Fassade verlangt. Aus diesem Grund wurden die Flächen im Außenbereich zunächst mit einer Paste für mineralische Baustoffe gereinigt und anschließend mit einem Spezialreiniger zur Bekämpfung von Algen, Pilzen und Sporen desinfiziert. Daran anschließend wurden schadhafte Stellen an der Ziegelabdeckung und den Sandsteindetails mit einem mineralischen Steinergänzungsmörtel ausgebessert.

Kategorie

Fassade, Abdichtung

Beschreibung

Das Objekt befand sich in einem sehr schlechten Zustand. Der gesamte Dachstuhl musste erneuert und die Wände verankert werden. Zudem war das Gebäude stark durchfeuchtet und die Fassade mit Birken bewachsen. Außerdem waren in den Innenräumen Graffitis auf den Wänden, die es zu entfernen galt. Zudem mussten die Fundamente abgedichtet werden.

Kategorie

Abdichtung, Fassade

Beschreibung

Die Instandsetzung des über hundert Jahre alten Bauwerks war eine komplexe Aufgabe. Wegen des hohen Verschmutzungsgrades mit starken Ausblühungen und Aussinterungen musste die Fassade erst mit Spezialprodukten gereinigt werden. Im Anschluss wurden die schadhaften Fugen ausgebessert. Die weißen Naturstein-Elemente der Fassade wurden durch Kompressen entsalzt und anschließend Reprofiliert und ergänzt. Es folgte eine Steinfestigung und Hydrophobierung. Im Sockelbereich wurde eine mineralische Abdichtung aufgebracht, die mit einer neuen Putzschicht abgeschlossen wurde. Somit konnte das Gebäude vor weiteren Feuchteeintritten geschützt werden.

Kategorie

Fassade, Baudenkmalpflege

Beschreibung

The Millennium Háza is located in the famous city park "Városliget" in the centre of Budapest. Ferenc Pfaff designed the former Olof Palme House in neo-Renaissance style in 1885. Originally, the building was used as a venue for art exhibitions. In the course of the 20th century, it housed the municipal museum, a sculpture workshop, a dance school and various restaurants. After years of vacancy, the Millennium Háza was restored from 2017 to 2022 in keeping with its status as a listed building.

Kategorie

Fassade

Beschreibung

Aufgrund des Alters waren im Innenhof des Gebäudes deutlich sichtbare Verschmutzungen der Kalkmuschelsteine vorzufinden. Die Fassade sollte ohne größere Beeinträchtigungen des Besucherverkehrs gereinigt werden. Auch die verschiedenen Ausstellungsräume des Museums sollten vor größeren Beeinträchtigungen, z.B. durch Schmutz, bewahrt werden.

Kategorie

Fassade, Baudenkmalpflege

Beschreibung

Die erste Phase des Projekts zur Erhaltung der Innenhöfe umfasste die Reinigung und Instandsetzung von Steinen in den Gerichten für Kanzler und Staatsbeamte im Oberhaus. Die Reinigung der Fenster der Königlichen Galerie erforderte spezielle Arbeitsmethoden. Ein vorübergehender Schutz und eine Vibrationsüberwachung waren erforderlich, um das Risiko einer Beschädigung des Wandgemäldes "Death of Nelson" des irischen Künstlers Daniel Maclise auszuschließen und um sicherzustellen, dass die Sitzungen im House of Lords nicht gestört werden. Die Behandlung mit Remmers Clean Galena war die ideale Lösung, da es von Hand aufgetragen und entfernt werden kann, ohne dass mechanische oder Wasserdruckbehandlungen eingesetzt werden müssen.

Kategorie

Lebensmittelindustrie Bodensysteme, Bodenbeschichtungen

Beschreibung

Täglich werden im Fleischereibetrieb rund drei Tonnen Frischfleisch angeliefert, verarbeitet und ausgeliefert. Um den alltäglichen Belastungen in den Produktions- und Versandbereichen standzuhalten wurden neue PU-Betonböden verlegen. In der Versandhalle fiel die Wahl auf eine leistungsstarke Fließbeschichtung, während in der Fleischproduktion ein belastungsfähiger, thermisch stark beanspruchbarer Mörtelbelag aufgetragen wurde. Beide Bodensysteme sind auf die betrieblichen Abläufe der Fleischerei abgestimmt und für die Verarbeitung innerhalb der Lebensmittelindustrie zertifiziert.

Kategorie

Fassade, Baudenkmalpflege

Beschreibung

Die Fassade des Museums wies starke Verschmutzungen auf. Die Emissionen von Straßenverkehr und Industrie haben außerdem zur Einlagerung von Schwermetallen wie Blei und Nickel geführt. Diese sollten entfernt werden, ohne die Fassade dabei z.B. durch Wasserdruck, zu schädigen und die Emissionen freizusetzen. Insbesondere für kleinste Vertiefungen an den einzigartigen Friesen, Büsten, Medaillons und Skulpturen eignete sich das Produkt Clean Galena optimal. Im Anschluss kam an erforderlichen Stellen zur Steinkonsolidierung ein Spezialfestiger zum Einsatz.

Referenz

Elbphilharmonie, Hamburg

Hamburg

Kategorie

Fassade

Beschreibung

An den Fassadenflächen des Kaispeichers A fanden sich starke Ausblühungen und Kalkausinterungen, beides Anzeichen für eindringende Feuchtigkeit. Die Schadensbilder ließen auf eine mangelnde Frostbeständigkeit schließen, ebenso auf keine Schlagregendichtigkeit. Die denkmalgeschützte Fassade bedurfte eines umfassenden Frost- und Feuchteschutzes, durfte dabei aber keine optischer Veränderung erfahren.

Referenz

Produktionshalle, Velké Přílepy (CZ)

Velké Přílepy

Kategorie

Bodenbeschichtungen, Lebensmittelindustrie Bodensysteme

Beschreibung

Der Boden ist zum einen hoher Feuchtigkeit, andererseits auch hohen Temperaturen durch heißes Wasser ausgesetzt. An besonders beanspruchten Stellen wurde eine Schichtdicke von 9 mm aufgetragen, in den anderen Bereichen 6 mm. Auch mechanischen Belastungen muss der Boden standhalten können. Neben den Böden in den Produktionsbereichen sowie den Umkleiden, Fluren und anderen Bereichen wurden auch die Wände beschichtet und so vor mechanischen und chemischen Belastungen geschützt.

Kategorie

Fassade

Beschreibung

Aufgabe war es, die klar und schön strukturierte Vorderfassade des Gebäudes zu sanieren und nachhaltig vor Witterungseinflüssen zu schützen. Für das Ziegelsichtmauerwerk wurde das Schlämmverfugungsverfahren gewählt und die Ornamentik wurde reprofiliert und im Siliconharz-Farbsystem instand gesetzt.

Referenz

Wasserturm, Lübeck

Lübeck

Kategorie

Fassade, Abdichtung, Baudenkmalpflege

Beschreibung

Der Wasserturm ist ein Ziegelmauerwerk, dessen Fassade den Witterungsbedingungen ungeschützt ausgesetzt ist. Um die Fassade des denkmalgeschützten Gebäudes langfristig zu bewahren, waren verschiedene Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Die ursprüngliche Optik zu erhalten war dabei von besonderer Bedeutung. Sowohl die Fugen als auch die Ziegel galt es fachgerecht zu sanieren.