Igumnov-Haus, Tranzösische Botschaft, Moskau©

Igumnov-Haus, Französische Botschaft, Moskau/Russland

Igumnov-Haus, Französische Botschaft, Moskau/Russland

Französische Botschaft Igumnov-Haus Russland Moskau Fassadeninstandsetzung Naturstein Bauwerksabdichtung Kiesol Dichtschlämme Elastoschlämme 1K Klinkerreiniger AC Schmutzlöser Fassadenreiniger-Paste BFA Entferner Entsalzungskompresse Restauriermörtel Multispachtel Fugenmörtel FM ZF Haftfest Funcosil SNL Funcosil FC KSE 100 KSE 300 Grundierung SV Siliconharzfarbe LA Historic Lasur Color LA Color LA Historic Moskau Russland

Das Igumnov-Haus wurde 1883-1893 erbaut. Im Jahre 1880 wurde der Architekt Nikolay Pozdeyev von der Familie Igumnov beauftragt, die alte zweistöckige Emire-Stil-Villa auszubauen. 13 Jahre machte das Projekt nur langsame Fortschritte, der Bau geriet in die öffentliche Kritik, die Kosten wurden überschritten und trieben den jungen Architekten in den Selbstmord.

Nach der Oktoberrevulution diente das verstaatlichte Gebäude verschiedenen Institutionen, bis es 1979 offizielle Residenz der französischen Botschaft wurde. 2007 begann die umfangreiche Restaurierung des Gebäudes.

Referenzkenndaten
Baumaßnahme:
Fassadensanierung - Sockel Fassadensanierung Fassadensanierung - Naturstein Abdichtung
Objekttyp:
Historisch geschützte / historisch wertvolle Gebäude
Büro- und Verwaltungsgebäude
Kurzbeschreibung:
Die Instandsetzung des über hundert Jahre alten Bauwerks war eine komplexe Aufgabe. Wegen des hohen Verschmutzungsgrades mit starken Ausblühungen und Aussinterungen musste die Fassade erst mit Spezialprodukten gereinigt werden. Im Anschluss wurden die schadhaften Fugen ausgebessert. Die weißen Naturstein-Elemente der Fassade wurden durch Kompressen entsalzt und anschließend Reprofiliert und ergänzt. Es folgte eine Steinfestigung und Hydrophobierung. Im Sockelbereich wurde eine mineralische Abdichtung aufgebracht, die mit einer neuen Putzschicht abgeschlossen wurde. Somit konnte das Gebäude vor weiteren Feuchteeintritten geschützt werden.
Auftraggeber:
Verwaltung staatlicher Botschaftsgebäude: GlavUpDK
Planer:
Verwaltung staatlicher Botschaftsgebäude: GlavUpDK
Verarbeiter:
Fa. OOO SK RemStroy Service
Objektadresse:
Bolchana Lakimanka 45, 119049 Moskau
Datenblätter:
placeholder_v2.png
Datum / Fertigstellung:
2014
Besichtigung möglich?
Nein

Produktauszug von verwendeten Produkten oder Systemen

Download

Referenz als PDF herunterladen

  • Igumnov-Haus, Tranzösische Botschaft, Moskau©
  • Igumnov-Haus, Tranzösische Botschaft, Moskau©
  • Igumnov-Haus, Tranzösische Botschaft, Moskau
  • Igumnov-Haus, Tranzösische Botschaft, Moskau
Alle anzeigen

Weitere Referenzen

Zwischen 1936 und 1939 wurde die Ferienanlage Prora gebaut, blieb allerdings durch Kriegsbeginn unvollendet. Nach Kriegsende wurden Teile des Koloss von Rügen militärisch genutzt, nach Abzug der Bundeswehr standen die Gebäude leer und verfielen. Seit 2004 werden die Blöcke einzeln veräußert und zu Wohn- und Hotelanlagen umgestaltet. In diesem Zuge mussten auch die Holzfenster teilweise erneuert bzw. komplett neu eingesetzt werden. Die Fenster sollten den Charme des Gebäudes beibehalten und eine hohe Langlebigkeit aufweisen.
Weiterlesen
Der Backsteinbau hatte einen hohen Feuchtegehalt im Mauerwerk. Die Ansprüche an die Wohnbehaglichkeit stiegen. Zwei erfolglose Versuche einer Innendämmung sollten diese steigern. Da nun eine hochwertigere Nutzung der Räume geplant war und Schimmelgefahr bestand, wurde die alte Dämmung demontiert und ein Feuchtestau an beiden Seiten der Dampfsperre vorgefunden.
Weiterlesen
Der alte Speicher hat als Wandbildner ein Kalksandsteinmauerwerk von 90 cm Dicke, außen - ohne Putz, und den Witterungseinflüssen schutzlos ausgesetzt. Das ermöglichte eine starke Wasseraufnahme und führte zu klammkalten Innenwänd-Temperaturen. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, daher durfte die Fassade nicht verändert werden. Man entschied sich für eine Innendämmung.
Weiterlesen