• WP Flow

    Artikel Nr. 043125

    WP Flow

    Abdichtende, selbstverlaufende Bodenausgleichsmasse für den Innenbereich

    Variante
    0431 | WP Flow
    Größe / Menge
    Verfügbarkeit in unseren Service Centern
    Fachvertretersuche

    Hier finden Sie Ihren persönlichen Fachvertreter.

    Fachhändlersuche

    Hier finden Sie Fachhändler in Ihrer Nähe

    Produktkenndaten

    Im Anlieferungszustand

    Beanspruchungsklasse Beanspruchungsklasse 1 „Drückendes Wasser“ gemäß WTA-Merkblatt 4-6 „Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile“ Tabelle 7 (0,3 bar Wasserdruck)
    Biegezugfestigkeit (28 d) ≥ 7,0 N/mm²
    Brandverhalten Klasse E
    Druckfestigkeit (28 d) ≥ 30,0 N/mm²
    Festmörtelrohdichte 1,84 kg/dm³
    Haftzugfestigkeit > 1,5 N/mm²
    Schichtdicke Einlagig 5 - 30 mm
    Schüttdichte 1,3 kg/l
    Wasseranspruch Ca. 6,0 l / 25 kg

    Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.

    Anwendungsbereich

    • Boden innen und außen
    • Mineralische Untergründe
    • Abdichtende, selbst verlaufende Bodenausgleichmasse
    • Bodenrenovierung im Verbund mit sehr geringer Aufbauhöhe
    • Innenabdichtung und Egalisierung von Kellerböden

    Eigenschaften

    • Selbst verlaufend
    • Schnell erhärtend
    • Spannungsarm und rissfrei erhärtend
    • Wasserundurchlässig, wasserdicht ab 10 mm Trockenschichtdicke
    • Druck- und verschleißfest
    • Pumpfähig mit geeigneter Maschinentechnik
    • Arbeitsvorbereitung
      • Anforderungen an den Untergrund

        Tragfähig, sauber und staubfrei.

      • Vorbereitungen

        Vorhandene Dehn-, Bewegungs- und Randfugen sind zu übernehmen. Bei Bedarf an aufgehenden Bauteilen geeignete Randdämmstreifen anbringen.

        Saugfähigen, mineralischen Untergrund mit Primer Hydro HF oder Primer Hydro LC grundieren.

        Feuchtebelastete Wandanschlussbereiche gemäß WTA-Merkblatt 4-6 "Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile" vorbereiten. Vorhandene Risse mit geeigneten Injektionsharzen schließen. Fließstellen und Wassereinbrüche mit WP RH rapid abdichten.

    • Verarbeitung
      • Glättkelle/Aufstreichkelle/stehende Verabeitung
      • Verarbeitungstemperatur min. 5 °C max. 25 °C
      • Einlagige Verarbeitung

        Angemischtes Material ausgießen und mit Rakel/Kelle zügig verteilen, mit der Stachelwalze nachrollen.
        Ansätze vermeiden.

         

        Zweilagige Verarbeitung

        Vgl. einlagige Verarbeitung, Auftrag der 2. Lage innerhalb 24 Std. Mindestschichtdicke der 2. Lage > 10 mm.

         

    • Verarbeitungshinweise
      • Angesteifter Mörtel darf weder mit Wasser noch mit frischem Mörtel wieder verarbeitbar gemacht werden.

        Frische Mörtelflächen vor zu schneller Austrocknung (Zugluft, Wind, direkter Sonneneinstrahlung), Regen und Frost schützen!

        Bei Bedarf einzelne, tiefere Fehlstellen vorab mit geeigneten Produkten ausgleichen.

        Bei zweilagiger Verarbeitung ist die vorhandene erste Lage erneut auf Eignung zu prüfen, ggf. vorhandene Trennlagen und Sinterschichten entfernen.

    • Arbeitsgeräte / Reinigung
      • Glättkelle/Aufstreichkelle/stehende Verabeitung
      • Mischwerkzeug, Transport-/Ausgießkübel, Rakel, Stachelwalze

        Arbeitsgeräte im frischen Zustand mit Wasser reinigen.

        Angetrocknete Materialreste lassen sich nur noch mechanisch entfernen.

    • Lagerung / Haltbarkeit
      • Lagerdauer 9 Monate
      • Frostfrei u. kühl lagern/ vor Feuchtigkeit schützen/ Gebinde verschließen
      • Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert, 9 Monate.

    • Verbrauch
      • 1,7 kg / mm Schichtdicke / m²
      • Ca. 1,7 kg/m²/mm Schichtdicke

    • Allgemeine Hinweise
      • Anmachwasser muss Trinkwasserqualität haben.

        Chromatarm gemäß RL 2003/53/EG.

        Produktkenndaten wurden unter Laborbedingungen bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit ermittelt.

    • Entsorgungshinweis
      • Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.

    • Sicherheit / Regularien
      • Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.

    Info & Service

    Ihre Ansprechpartner

    Zentrale
    Schoenke Jutta

    Remmers Zentrale Löningen

    info@remmers.de
    Bauten- & Bodenschutz
    Carina Heilen
    Holzfarben & Lacke
    Uwe Löther
    Personalwesen

    Ihre Ansprechpartner

    Zentrale
    Schoenke Jutta

    Remmers Zentrale Löningen

    info@remmers.de
    Bauten- & Bodenschutz
    Carina Heilen
    Holzfarben & Lacke
    Uwe Löther

    Zentrale

    Fensterindustrie
    Stöger Martin
    Holz- & Fertighausindustrie
    Bongartz Michael
    Möbel- und Küchenindustrie
    Default_bild_Headset
    Bauten- & Bodenschutz
    Carina Heilen