Remmers
Referenzen
Referenzen-Uebersicht

Ihre Suchergebnisse für "Osnabrück"

Filterung nach:

Sortierung:

Ansicht:

9 Referenz(en) gefunden

Referenz

Kategorie

Beschreibung

Referenz

Ringlokschuppen Osnabrück

Osnabrück

Kategorie

Beton, Abdichtung

Beschreibung

Die strengen Vorgaben des Denkmalschutzes gaben den Sanierungsrahmen vor. Möglichst viel der vorhandene Bausubstand, der Stahlbeton-Skelett-Konstruktion sowie des historischen Charmes sollten erhalten werden. Starke Rußablagerungen mussten entfernt, Schadstellen ausgebessert und Schäden an den Betonkonstruktionen saniert werden.
In einem weiteren Arbeitsschritt galt es, durch nachträgliche Mauerinjektionen kapillar aufsteigender Feuchtigkeit entgegenzuwirken und den Bestand vor bauschädlichen Salzen zu schützen.

Referenz

Güllebehälter Osnabrück

Osnabrück

Kategorie

Energetische Sanierung, Beton, Abdichtung

Beschreibung

Ein Güllesilo ist rund. Und eben diese runden Wände haben die Planer vor große Herausforderungen gestellt. Aber auch die bisherige Nutzung bereitete spezielle Probleme. Zunächst wurden sowohl die Betonwände als auch der Boden intensiv gereinigt und instandgesetzt. Dann galt es, das Bauwerk vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen und schließlich auch zu dämmen. Das streifenförmige Innendämmsystem von Remmers bot hier die ideale Lösung, da die Dämmstreifen nicht wie sonst üblich horizontal, sondern vertikal verklebt wurden. Damit ließ sich die Innendämmung leicht an die runde Geometrie der Wände anpassen.

Referenz

Radstation, Osnabrück

Osnabrück

Kategorie

Parkhaus Bodensysteme, Bodenbeschichtungen

Beschreibung

Bevor Werkstatt, Leihservice sowie Fahrradständer in Betrieb genommen werden konnten, musste der stark beanspruchte Boden erneuert werden. Die bisherige Nutzung durch Pkw hatte deutliche Spuren auf dem Untergrund hinterlassen. Neue Piktogramme und Orientierungslinien wurden durch das Unternehmen ZWEI K Abdichtungs- & Bodentechnik GmbH aufgebracht. Der Bereich der Rampe musste aufgrund des Gefälles besonders strapazierfähig sein.

Referenz

Kellerabdichtung, Osnabrück

Osnabrück

Kategorie

Abdichtung

Beschreibung

Das Mauerkwerk des Kellers wurde nachträglich vor feuchtebedingten Schäden geschützt. Die Kellerwände erhielten zunächst eine Grundierung gegen rückseitig einwirkende Feuchtigkeit. Anschließend wurde der Keller mittels Dichtungsschlämme vor Druckwasser bewahrt, ehe die Fläche neu verputzt wurde.

Referenz

Hageloft, Osnabrück

Osnabrück

Kategorie

Kellersanierung, Energetische Sanierung, Abdichtung

Beschreibung

Im Rahmen der Umnutzung des Hagelofts wurden unter anderem eine komplette Renovierung des Kellers, Abdichtungsmaßnahmen und eine neue Innendämmung in Auftrag gegeben. Der Kellerbereich, in dem neben Lagerfläche auch die Haustechnik untergebracht ist, musste vor eindringender Feuchtigkeit geschützt werden. Darüber hinaus wurde der Gebäudesockel und das Innere des Erdgeschosses abgedichtet. Zusätzlich wurden die Räume von innen gedämmt, um eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Referenz

Mehrfamilienhaus, Osnabrück

Osnabrück

Kategorie

Abdichtung

Beschreibung

Der Keller wies Feuchtigkeits- und Schimmelbildung auf. Um die Schäden langfristig zu beheben, wurde eine Außenabdichtung aufgetragen. Für die Sanierung wurden Baugruben ausgeschachtet und das Bruchsteinmauerwerk freigelegt. Nachdem einige Fehlstellen aufgemauert wurden, wurde das Mauerwerk egalisiert, um einen optimalen Untergrund für die Abdichtung zu schaffen. Um auch den Spritzwasserschutz zu erneuern, wurde die Flächenabdichtung bis zur Oberkante des Sockels aufgetragen.

Referenz

Melkstand, Osnabrücker Land

Osnabrücker Land

Kategorie

Agrar Bodensysteme, Beton, Bodenbeschichtungen

Beschreibung

Die landwirtschaftlichen Betriebe arbeiten technisch professionell und hochspezialisiert, arbeitsteilig und kostenorientiert. Damit aus Arbeitsvorbereitung und Arbeitsablauf ungestörte Produktionsprozesse resultieren, wurde der Melkstand dieses Betriebs im Osnabrücker Land mit Remmers-Produkten geschützt.

Referenz

Lauter Speicher, Osnabrück

Osnabrück

Kategorie

Einfache Bodensysteme, Industrie Bodensysteme, Bodenbeschichtungen

Beschreibung

Die Räume werden von Bands, Künstlern oder Tanzschulen gemietet und sind dadurch hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt. Außerdem war die leichte Reinigung der fugenlosen Flächen ein wichtiges Kriterium. Das industrielle, rustikale Design des Speichers sollte erhalten bleiben. Um eine schnelle Fertigstellung des Gebäudes zu erreichen, war eine besondere Herausforderung an die ausführende Firma, dass die Beschichtung im laufenden Betrieb ausgeführt wurde. Es wurde keine Gesamtfläche fertiggestellt, sondern die Applikation erfolgte Raum für Raum, während auch die anderen Gewerke noch aktiv waren. Insgesamt wurden 2.500 m² mit einer wasserdampfdiffusionsfähigen, farbigen Estrichversiegelung versehen.

Kategorie

Bodenbeschichtungen

Beschreibung

Es gab viele Kriterien zu erfüllen bei der multiplen Nutzung des Bodens in den einzelnen Bereichen des neuen Gebäudes. Bei der Galerie im Erdgeschoss lag aufgrund der vielen, bodentiefen Fenster ein besonderes Augenmerk auf der UV-Stabilität der Bodenbeschichtung. Das Thema „Trittschallminderung und Geräuschpegel“ war ebenfalls von Bedeutung. Deshalb fiel die Entscheidung auf eine fugenlose PU-Beschichtung, die im Gegensatz zu mineralischen Belägen nicht steinhart ist, sondern etwas elastisch. Diese Eigenschaft unterstützt ein angenehmes Gehen. Einen weiteren positiven Effekt stellt für die Bewohner, Gäste und Personal die bessere Akustik dar. Der Boden reflektiert den Schall nicht so stark wie ein Fliesenboden. Damit ist in den Räumen eine angenehme Akustik zu verzeichnen. Zusätzlich weist der Boden eine „Stuhlrolleneignung“ auf und ist nach dem AggB Bewertungsschema für den Einsatz in Aufenthalts- und Innenräumen geeignet.