Remmers
Referenzen
Referenzen-Uebersicht

Ihre Suchergebnisse für "Neckarbrücke West"

Filterung nach:

Sortierung:

Ansicht:

7 Referenz(en) gefunden

Referenz

Kategorie

Beschreibung

Referenz

Neckarbrücke West, Hirschhorn

Hirschhorn

Kategorie

Beschreibung

Im Zuge der turnusmäßigen Prüfung nach DIN 1076 wurde unter Einsatz eines mobilen Brückenuntersichtgerätes auf ca. 12.000m² zusätzlich zu den von der Norm vorgeschriebenen Untersuchungen auch die Bestimmung der Chloridkonzentration und die Carbonatisierungstiefe des Konstruktionsbetons durchgeführt. Weiterhin erfolgten eine stichprobenartige Messung der Betondeckung sowie eine Endoskopie der Spanngliedhüllrohre über die Entlüftungsröhrchen. Das Ergebnis: dringender Sanierungsbedarf.

Kategorie

Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung, Holzanstriche

Beschreibung

1859 bestand der Ehrgeiz der Steinmetze darin, jedem der über 750 Fenster eine individuelle Form zu geben. Für die Herstellung der neuen Fenster aus Sapeliholz musste jedes einzelne Fenster ausgemessen werden. Die neuen Fenster sollten eine innovative Beschichtung erhalten.

Kategorie

Fassade, Baudenkmalpflege

Beschreibung

Die erste Phase des Projekts zur Erhaltung der Innenhöfe umfasste die Reinigung und Instandsetzung von Steinen in den Gerichten für Kanzler und Staatsbeamte im Oberhaus. Die Reinigung der Fenster der Königlichen Galerie erforderte spezielle Arbeitsmethoden. Ein vorübergehender Schutz und eine Vibrationsüberwachung waren erforderlich, um das Risiko einer Beschädigung des Wandgemäldes "Death of Nelson" des irischen Künstlers Daniel Maclise auszuschließen und um sicherzustellen, dass die Sitzungen im House of Lords nicht gestört werden. Die Behandlung mit Remmers Clean Galena war die ideale Lösung, da es von Hand aufgetragen und entfernt werden kann, ohne dass mechanische oder Wasserdruckbehandlungen eingesetzt werden müssen.

Referenz

Westminster Hall, London

London

Kategorie

Fassade

Beschreibung

Schmutz und Brandspuren aus circa 200 Jahren befanden sich auf den Innenwänden des Westminster Palace. Die mächtigen Naturstein-Wände sollten gereinigt werden, ohne dass die Bausubstanz angegriffen wird. Um sicherzustellen, dass sämtliche Gerüste für wichtige Veranstaltungen innerhalb von sechs Stunden abgebaut werden können, musste die Anwendung in Teilabschnitten erfolgen, ohne dass die unterschiedlichen Sanierungsabschnitte erkennbar werden. Zudem wollte der Künster Jorge Otero-Pailos die Latexhaut unter dem Namen „The Ethics of Dust“ auf einer Länge von 50 Metern ausstellen. Für dieses Vorhaben war eine besondere Zusammenarbeit zwischen dem Verarbeiter und dem Künstler notwendig.

Referenz

Wasserturm, Westerland / Sylt

Westerland / Sylt

Kategorie

Fassade

Beschreibung

Die Ziegel und Fugen der Fassade waren durchfeuchtet und in keinem guten Zustand. Neben der Instandsetzung wurde die Fassade auch gereinigt und gegen Witterungseinflüsse geschützt.

Kategorie

Holzlacke & Beizen, Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung

Beschreibung

Ein wichtiges stilprägendes Element der Restaurierung war die Verlegung eines wunderschönen Eichenparketts, das optimal veredelt und gut gegen maximalen Verschleiß geschützt werden sollte. Zum Einsatz kamen hier HWS-112-Hartwachs-Siegel sowie das Hartwachs-Öl zur Holzveredelung.