Remmers
Referenzen
Referenzen-Uebersicht

Ihre Suchergebnisse für "DS Abschlußleiste"

Filterung nach:

Sortierung:

Ansicht:

33 Referenz(en) gefunden

Referenz

Kategorie

Beschreibung

Referenz

Wohnhaus, Emden

Emden

Kategorie

Abdichtung, Energetische Sanierung, Fassade

Beschreibung

Das Ziegelmauerwerk der Fassade nahm Feuchtigkeit auf und musste gegen Regen imprägniert werden, ebenso war der Keller undicht und wurde von innen und außen abgedichtet. Im Inneren erfolgte ebenso eine energetische Sanierung der Wohnräume.

Referenz

Altes Rathaus, Bielefeld

Bielefeld

Kategorie

Abdichtung

Beschreibung

Die Sanierung des Sockelmauerwerks und die Neuabdichtung wurde durch aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk und Ausblühungen an den Kellerinnenwänden notwendig.

Referenz

Einfamilienhaus, Bad Essen

Bad Essen

Kategorie

Abdichtung

Beschreibung

Im Kellerinnenbereich waren starke Ausblühungen sichtbar. Bei einer Bauzustandsanalyse wurde aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk festgestellt.

Kategorie

Schimmelsanierung, Abdichtung

Beschreibung

Im Kellerbereich des Gebäudes gab es feuchte und salzbelastete Wände mit schadhaftem Putz und Schimmelbefall. Durch die fehlende Abdichtung konnte die Feuchtigkeit ungehindert eindringen und machte nach Jahrzehnten die höherwertige Nutzung der Kellerräume unmöglich.

Referenz

Eisenbahn-Stellwerk, Ahlhorn

Großenkneten

Kategorie

Abdichtung, Energetische Sanierung

Beschreibung

Das 36cm starke Ziegelmauerwerk wies Durchfeuchtungsgrade von 100% auf. Bei der Salzanalyse wurden auffällige Sulfat-Werte gemessen. An den Innenwänden waren weicher Stein und anhaftender Putz vom Mauerwerk abgesprengt. Grund hierfür war die stark angegriffene Substanz.

Referenz

Evangelische Kirche, Perwenitz

Schönewalde-Glien OT Perw

Kategorie

Fassade, Abdichtung

Beschreibung

Aufgrund einer fehlenden horizontalen und vertikalen Abdichtung gab es Durchfeuchtungsschäden im Sockel.. Putzschäden und Ausbruchstellen fanden sich ebenfalls im Bereich Sockel und am Gesimse.

Referenz

Dilldorfschule, Essen

Essen

Kategorie

Abdichtung

Beschreibung

Aufgrund von starken Feuchtigkeitsschäden waren umfangreiche Abdichtungsarbeiten am Gebäudesockel sowie in den Kellerbereichen der Schule erforderlich. Für die Sanierung mussten die gesamten Außenwände frei gelegt werden. Lose Fugen wurden entfernt und durch salzspeichernden Putz geschlossen. Im Anschluss kam eine Dickbeschichtung zum Einsatz. In den Kellerräumen wurde eine Horizontalsperre injiziert, außerdem wurden auch hier die Fugen erneuert und Räume abgedichtet.

Referenz

Mehrfamilienhaus, Hannover

Hannover

Kategorie

Abdichtung

Beschreibung

Der aus Betonfertigteilen erbaute Keller sollte fachgerecht auch oberhalb der Geländeoberkante abgedichtet werden. Das umschloss auch die bodentiefen Fenster. Ebenfalls sollten im Innenbereich die Dusch- und Badewannenbereiche abgedichtet werden.

Kategorie

Fassade, Abdichtung

Beschreibung

Das Objekt befand sich in einem sehr schlechten Zustand. Der gesamte Dachstuhl musste erneuert und die Wände verankert werden. Zudem war das Gebäude stark durchfeuchtet und die Fassade mit Birken bewachsen. Außerdem waren in den Innenräumen Graffitis auf den Wänden, die es zu entfernen galt. Zudem mussten die Fundamente abgedichtet werden.

Referenz

Main Riverside Lofts, Hattersheim

Hattersheim

Kategorie

Kellersanierung, Abdichtung, Energetische Sanierung, Schimmelsanierung, Fassade

Beschreibung

Die leerstehenden Gebäude mussten in vielen Bereichen saniert werden. Angefangen bei Feuchte und Salzeinwirkungen in Erdgeschoss- und Kellerräumen. Aufgrund der Nähe zum Mainufer musste gerade bei der Sockelsanierung darauf geachtet werden, dass die Gemäuer wassersperrend sind und so vor Feuchte im Erdreich und Sickerwasser geschützt sind. Wegen großer Risse mussten die Fassaden der alten Lagerhallen ebenfalls saniert werden. Neuverfugungen, Steinaustausch- und Steinersatzmaßnahmen wurden daraufhin durchgeführt. Ebenfalls fielen Abdichtungsmaßnahmen, sowohl innerhalb, wie auch außerhalb der Gebäude an, um diese bewohnbar zu machen. Aufgrund der ganzheitlichen Sanierung des Projektes kamen mehrere Produkte und Systemlösungen zum Einsatz, um das alte Betriebsgelände in eine moderne Wohnfläche umgestalten zu können.

Referenz

Rathaus, Papenburg

Papenburg

Kategorie

Abdichtung

Beschreibung

Die Kellerräume sollten als Lagerraum für feuchteempfindliche Dokumente und Gegenstände sowie für die EDV-Anlagen dienen. Aus diesem Grund war eine Sanierung notwendig. Zunächst wurden die Wände gegen aufsteigende Feuchtigkeit geschützt. Nach einer Egalisierung kam ein Vorspritzmörtel sowie der Sanierputz SP Top White zum Einsatz. So kann das Mauerwerk langfristig geschützt werden und trockene Putz-Oberflächen ohne Ausblühungen werden gewährleistet.