Remmers
Referenzen
Referenzen-Uebersicht

Ihre Suchergebnisse für "Color Si"

Filterung nach:

Sortierung:

Ansicht:

131 Referenz(en) gefunden

Referenz

Kategorie

Beschreibung

Kategorie

Bodenbeschichtungen, Parkhaus Bodensysteme

Beschreibung

Die Fläche sollte die Anforderung an die Rutschhemmung R11 erfüllen. Des Weiteren sind auch die mechanische Belastbarkeit durch die PKW sowie die chemische Belastbarkeit (z.B. durch auslaufende Flüssigkeiten) von hoher Bedeutung.

Referenz

Getreidesilos, Karstädt

Hamburg

Kategorie

Beton

Beschreibung

Die Bewehrung hatte eine zu geringe Betonüberdeckung und auch die Betongüte war sehr unterschiedlich. Dies führte zu Korrosionsschäden und Betonabplatzungen. Seit 2005 gelten verschärfte Bestimmungen des Lebensmittelrechts und der -hygieneverordnung, die es zu beachten gab. Zuerst mussten alle Flächen mit dem Hochdruckreiniger bei 500 bar Wasserdruck gereinigt werden, um festen Grund zu erreichen und das wahre Ausmaß der Schäden festzustellen .

Referenz

Messeturm, Frankfurt

Frankfurt am Main

Kategorie

Fassade

Beschreibung

Die Betonfassade wies nach fast 20 Jahren erhebliche Schäden auf und sollte dauerhaft geschützt werden.

Kategorie

Bodenbeschichtungen

Beschreibung

Um das Eindringen von Chloriden durch Lochfraßkorrosion zu verhindern, war ein Oberflächenschutz-System für die beiden Parkdecks erforderlich. Zugleich sollten die Bodenflächen dekorativ gestaltet und mit einem Leitsystem versehen werden.

Kategorie

Bodenbeschichtungen

Beschreibung

Der Untergrund wurde zunächst mit einer mechanisch belastbaren Grundierung beschichtet. Anschließend wurde eine Versiegelung aufgetragen, welche ebenfalls eine hohe Belastbarkeit aufweist und sich durch ihre gute Deckkraft auszeichnet. Abschließend wurden Farbflocken auf der Fläche verteilt, um dem neuen Untergrund einen farblichen Kontrast zu verleihen.

Referenz

Sankt-Katharinen-Kirche, Langenbernsdorf

Langenbernsdorf

Kategorie

Fassade

Beschreibung

Beschädigter Sandstein an Hauptportal und Fenstergewänden wurde mit RM pro zur Steinergänzung behandelt. An den Stellen der Fenstergewände, an denen der Sandstein kaum bis gar nicht mehr vorhanden war, wurde die Sandsteinoptik imitiert und rekonstruiert. Für diesen Prozess wurde FM TK verwendet, um die Imitation herzustellen und Color LA, um das optische Erscheinungsbild nachzustellen.

Referenz

Ernsting's family, Coesfeld

Coesfeld

Kategorie

Bodenbeschichtungen

Beschreibung

Der Boden im Online-Lager ist hohen mechanischen Belastungen, z.B. durch Rollwagen, Paletten und Flurförderfahrzeuge, ausgesetzt. Neben der mechanischen Belastbarkeit spielt aber auch die Rutschfestigkeit und der Gehkomfort eine große Rolle, um möglichst angenehme Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter zu schaffen. Des Weiteren wurde auch auf die Farbgebung besonderer Wert gelegt.

Referenz

Krause Metall, Herrnhut

Herrnhut

Kategorie

Industrie Bodensysteme, Bodenbeschichtungen

Beschreibung

Die Bodenbeschichtung sollte die Rutschhemmung der Klasse R11 erfüllen. Vor der Beschichtung galt es jedoch die starke Rissbildung zu egalisieren. Dazu war eine mehrfache Tränkung der Risse notwendig.

Kategorie

Fassade

Beschreibung

Die Fassade wurde über mehrere Jahrzehnte immer wieder geschlämmt, verputzt und gekalkt. Insgesamt wies sie viele Fehlstellen und Zerstörungen auf. Die Anforderung war klar definiert: Die Fassade sollte in einen stabilen, nahezu originalen Zustand gebracht werden, der sich harmonisch ins Stadtbild einfügt.

Kategorie

Bodenbeschichtungen

Beschreibung

In dem Einfamilienhaus wohnt eine vierköpfige Familie, die den Boden täglich beansprucht. Neben den normalem mechanischen Belastungen durch die vier Personen dient der Boden für die zwei Kinder wahlweise als Spielteppich, Turnmatte oder Rennbahn. Eine hohe Belastbarkeit, Rutschfestigkeit sowie ein ansprechendes Design waren die Anforderungen der Familie. Außerdem sollte der Boden leicht zu reinigen sein - der fugenlose Belag ist für diesen Einsatz optimal geeignet. Für eine leichte Reinigung der wände wurden diese mit Rofalin Acryl beschichtet.

Referenz

Neue Wache, Berlin

Berlin

Kategorie

Fassade

Beschreibung

Um die Fassade der Neuen Wache zu bewahren, wurden Maßnahmen ergriffen, sie vor Verschmutzung und Witterungseinflüssen zu schützen. Durch eine hydrophobierende Imprägnierung ist die Gedenkstätte langfristig vor UV-Strahlen, Schlagregen und weiteren feuchtebedingten Schäden geschützt. Die Farbgebung erfolgte durch eine Siliconharzfarbe mit Filmschutz. Das wasserabweisende Material verleiht der Neuen Wache eine hochwertige, frische Optik, bei geringer Verschmutzungsneigung.

Kategorie

Abdichtung, Fassade

Beschreibung

Bei der Restaurierung des Schlosses galt es, die historische Detailtreue, archäologische Forschung und Befunde, geomechanische und statische Prüfungen, Konservierungs-, Restaurierungs- und Verarbeitungstechniken etc. zu entwickeln und koordinieren. Um den ursprünglichen Charakter des Gebäudes wieder herzustellen, wurden auch einige der 19. Jahrhundert durchgeführten baulichen Veränderungen der Nordfassade wieder rückgängig gemacht. Die Fassade wies Fehlstellen und Zerstörungen auf. Außerdem war der Putz im Sockelbereich durch aufsteigende kapillare Durchfeuchtung und die defekte Dachentwässung weitestgehend zerstört. Dort, wo die Möglichkeit bestand, wurde der Originalbestand des Gebäudes erhalten und gegen den weiteren Verfall geschützt. An den zerstörten Stellen wurde die Fassade möglichst originalgetreu erneuert. Insgesamt galt es, das Mauerwerk gegen Feuchtigkeit zu schützen, um das Gebäude langfristig erhalten zu können. Dabei mussten die Ansprüche des Denkmalschutzes erfüllt werden.