Remmers
Referenzen
Referenzen-Uebersicht

Ihre Suchergebnisse für "Beschichtung außen"

Filterung nach:

Sortierung:

Ansicht:

114 Referenz(en) gefunden

Referenz

Kategorie

Beschreibung

Referenz

Anbau aus Holz, Klimmen (NL)

Klimmen

Kategorie

Holzanstriche, Beschichtung für Fenster & Holzelemente

Beschreibung

Um den hölzernen Anbau des Privathauses zukünftig vor Feuchtigkeit und Schimmel zu schützen wurde eine Beschichtung mit Induline GW-310 aufgetragen.

Kategorie

Beschichtung für Fenster & Holzelemente, Bodenbeschichtungen

Beschreibung

Für die Beschichtung des Bodens und der Treppe wurde eine 1K-Versiegelung gewählt. Das verwendete Produkt zeichnet sich durch seine schnelle Trocknung, sowie Arbeitsbeständigkeit und Kratzfestigkeit aus. Es glänzt nicht auf, bietet eine natürliche Optik und ist rutschhemmend. AUfgrund dieser Eigenschaften ist es ideal für Holzoberflächen im Privathaus.

Kategorie

Abdichtung

Beschreibung

Das Mauerwerk erhielt zunächst eine Grundierung gegen rückseitig einwirkende Feuchtigkeit. Diese ist sowohl wasserabweisend als auch mauersalzhemmend. Daraufhin wurde der Keller unter anderem durch Dichtungsschlämme und eine multifunktionale Bauwerksabdichtung druckwasserdicht und Frost-Tausalzbeständig gemacht. Risse und Fehlstellen sind wasserdicht verspachtelt worden.

Referenz

Carport, Konradsreuth

Konradsreuth

Kategorie

Holzanstriche, Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung

Beschreibung

Das Carport sollte vor Witterungseinflüssen dauerhaft geschützt werden.

Referenz

Holztisch, Volkmansdorf

Volkmannsdorf

Kategorie

Holzlacke & Beizen

Beschreibung

Die Oberfläche des Tisches ist im Alltag verschiedenen Belastungen ausgesetzt. Neben mechanischen Belastungen muss der Tisch auch chemischen Belastungen, z.B. durch Reinigungsmittel oder Lebensmittel wie Kaffee oder Tee, standhalten.

Referenz

Musikpavillon, Saarbrücken

Saarbrücken

Kategorie

Beschichtung für Fenster & Holzelemente, Holzanstriche

Beschreibung

Vor der Renovierung der Kugel bestand das Problem, dass sich die Schall-Reflexionen auf den Mittelpunkt der Kugel konzentrierten. Dadurch war es für den Künstler sehr laut und es kam zu Hör- und Verständigungsproblemen. Zur Verbesserung der Akustik wurden bis zu einer Höhe von vier Metern diamantförmige Elemente aus Multiplex-Mehrschichtplatten (Birke) im Innenraum der Kugel montiert. Außerdem wurden im oberen Teil des Pavillons 12 Ellipsenplatten aus Kunststoff verbaut. Die neuen Elemente dienen zum einen der besseren Akustik und brechen die Schallwellen in verschiedene Richtungen, zum anderen sind sie auch optisch ein Hingucker im Pavillon. Die Elemente sind zwar nicht der direkten Witterung ausgesetzt, sie sind in dem offenen Pavillon jedoch ebenfalls Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschieden ausgesetzt.

Referenz

Terassenüberdachung, Teuchern

Teuchern

Kategorie

Holzanstriche, Beschichtung für Fenster & Holzelemente

Beschreibung

Um die Überdachung langfristig vor den Witterungseinflüssen zu schützen, wurde das Holz mit einer Imprägnierung vorbehandelt. Gegen das Durchschlagen von Holzinhaltsstoffen kam ein Isoliergrund zum Einsatz. Die Schlussbeschichtung ist deckend weiß und sorgt für eine ansprechende Optik der Terrasse.

Referenz

easyJet, Berlin

Kategorie

Bodenbeschichtungen

Beschreibung

Bei der Planung des Hangars nahm auch die Frage des Bodenbeschichtungssystems eine wichtige Rolle ein. Von Seiten der Behörden bestand die Anforderung zum Einbau eines zugelassenen WHG-Systems. Weiterhin sollten die Wartungsbereiche in der Halle in der Rutschhemmungsklasse R11 und der geplante Waschplatz in R11/V4 ausgeführt werden. Und: Neben den Rollbelastungen der Flugzeuge sollte die mehr als 10.000 m² große Bodenfläche auch weiteren intensiven mechanischen und chemischen Beanspruchungen widerstehen. Die Herausforderung: Die Bodenbeschichtung musste innerhalb von nur vier Wochen erfolgen.

Referenz

Futtertisch, Janneby

Janneby

Kategorie

Bodenbeschichtungen, Agrar Bodensysteme

Beschreibung

Der glatte Betonboden sollte mit einer hygienischen und schützenden Beschichtung ausgestattet werden, die langfristigen Schutz gewährleistet.

Referenz

Fahrradgarage, Altshausen

Altshausen

Kategorie

Holzanstriche

Beschreibung

Die Fahrradgarage ist dauerhaft der Witterung ausgesetzt. Die Oberfläche soll langfristig vor Witterungseinflüssen geschützt werden und außerdem optisch gut zur Geltung kommen. Dazu kam Deckfarbe in weiß und hellgrau zum Einsatz. Um bei den hellen Farben ein Durchschlagen der Holzinhaltsstoffe zu vermeiden, wurde außerdem ein Isoliergrund verwendet.

Referenz

ADAC-Haus, Nürnberg

Nürnberg

Kategorie

Beton

Beschreibung

Sowohl die Fassade, als auch die gesamten Inneneinbauten, der Treppenraum und die einzigartige Tragstruktur aus Eisenbeton steht unter Denkmalschutz. Die gesamte Sanierung fand daher in enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde statt. Auf den Sichtbetonflächen galt es, die Einzelschadstellen zu sanieren und einzelne Bereiche zu reprofilieren. Im Anschluss daran galt es, die Sichtfläche so zu vereinheitlichen, dass die Betonsanierung kaschiert wird, ohne dass die Farbspiele des Betons verloren gehen. Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, wurde die Lasur mehrfach bemustert und der Grad der Verdünnung variiert.

Kategorie

Holzlacke & Beizen

Beschreibung

Neben der hohen Qualität der Arbeit und der Herkunft der Hölzer ist auch ein umweltfreundliches Beschichtungssystem von hoher Bedeutung. Bei der Gestaltung der Möbel kamen wasserbasierte Systeme zum Einsatz, die nach DIN EN-71-3 geprüft und damit für Spielzeug geeignet sind.