Artikel Nr. 531005
Transparenter 1K-Schichtlack mit hoher Beständigkeit






Produktkenndaten
Im Anlieferungszustand
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Anwendungsbereich
- Holz innen
- Grundierung & Schlussbeschichtung
- Massivhölzer & Furniere
- Wohn- & Schlafmöbel
- Innenausbau: z. B. Paneele, Leisten, Verkleidungen & Innentüren
- Laden- und Messebau
- Als Glaslack (in Verbindung mit Aqua VGA-485)
- Überzugslack für Aqua-Colorlacke
Eigenschaften
- Auf Verlauf spritzbarer Wasserlack (kein milchiger Nassfilm)
- Gute Schleifbarkeit
- Gute Blockfestigkeit
- Guter Verlauf
- Elegantes Porenbild
- Chemikalienbeständig: DIN 68861, 1B
- Gute Beständigkeit gegenüber vielen handelsüblichen Handcremes
- Hervorragende Anfeuerung
- Lichtecht
- Oberflächen neigen nicht zum Aufglänzen
- Angenehme Haptik
- Schwer entflammbar
- 2K-Ready: weitere, isocyanatfreie Erhöhung der Chemikalien- & Kratzbeständigkeit sowie der Haftung auf Glas durch Zugabe von 2% Aqua VGA-485
-
Arbeitsvorbereitung
-
Anforderungen an den Untergrund
Der Untergrund muss sauber, staubfrei, trocken, fettfrei, frei von trennenden Substanzen und fachgerecht vorgearbeitet sein.
Holzfeuchtigkeit: 8 - 12 %
-
Vorbereitungen
Fettige und harzhaltige Hölzer/Untergründe mit WV-891 oder V-890 abwaschen.
Glasreinigung mit V-890 oder UN-894 vornehmen.
Holzschliff mit P 100 - 180 vornehmen.
Plattenschliff mit P 180 - 320 vornehmen.
Lackschliff mit P 240 - 320 vornehmen.
Wenn Farbgebung gewünscht, den Untergrund mit Aqua KB-004, Aqua BB-007 oder Aqua PB-006 beizen.
-
-
Verarbeitung
-
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur mind. +18 °C bis max. +25 °C.
-
Material gut aufrühren.
Spritzen.
Fließbecherpistole: Düse: 2,0 - 2,5 mm, Zerstäuberluftdruck: 2,0 - 3,0 bar.
Airlessspritzen: Düse: 0,23 - 0,28 mm, Materialdruck: 80 - 120 bar.
Airmixspritzen: Düse: 0,23 - 0,28 mm, Materialdruck: 80 - 100 bar, Zerstäuberluftdruck: 1,2 - 2 bar.
Nach Trocknung und Zwischenschliff (P 320 - 400) zweiten Arbeitsgang mit dem Produkt vornehmen.
Bei Bedarf Vorgang wiederholen.
Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen.
-
Verarbeitungshinweise
-
Durch Anlegen von Probeflächen ist die Verträglichkeit, Haftung und der Farbton mit dem Untergrund zu prüfen.
Zur transparenten Überlackierung von Farblackoberflächen empfehlen wir die Zugabe von 5-10% Aqua Colorlack im gewünschten Farbton in den Klarlack.
-
Trocknung
Staubtrocken: nach ca. 1 Stunde Überarbeitbar: nach ca. 4 Stunden Stapelbar: nach Trocknung über Nacht
Praxiswerte bei 20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit.
Niedrige Temperaturen, geringer Luftwechsel und hohe Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen.
-
Verdünnung
Verarbeitungsfertig, falls erforderlich mit max. 5 % Wasser verdünnen und/oder mit max. 3 % V-490 verzögern.
-
Arbeitsgeräte / Reinigung
-
Airless-, Airmixspritzgeräte, Fließbecherpistole
-
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser bzw. Aqua RK-898-Reinigungskonzentrat reinigen.
Reinigungsreste ordnungsgemäß entsorgen.
-
Lagerung / Haltbarkeit
-
Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 12 Monate.
-
Verbrauch
-
100 - 120 ml/m² je Arbeitsgang
-
Allgemeine Hinweise
-
Für zertifizierte Produkte und Aufbauten sind die jeweiligen Prüfberichte/ Zertifikate und das Technische Merkblatt zu beachten.
Für den Werterhalt der Oberfläche empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung und Pflege mit einem fusselfreien Baumwolltuch. Bitte lösemittel- und silikonfreie Pflegemittel verwenden.
-
-
Entsorgungshinweis
-
Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.
-
-
Sicherheit / Regularien
-
Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
-
Mögliche Systemprodukte
Info & Service
Termine & Seminare
Fachpraxis Bauwerksabdichtung Online 2021
02.03.2021 - 02.03.2021 - Sockelabdichtung Online
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Fachpraxis Bauwerksabdichtung Online 2021
02.03.2021 - 02.03.2021 - Sockelabdichtung Online
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Fachpraxis Bauwerksabdichtung Online 2021
02.03.2021 - 02.03.2021 - Sockelabdichtung Online
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Fachpraxis Bauwerksabdichtung Online 2021
02.03.2021 - 02.03.2021 - Sockelabdichtung Online
Ihre Ansprechpartner