Zeit ist Geld - nicht nur, wenn es schnell gehen muss. Bei den Betonreparatursystemen von Remmers kann vom Korrosionsschutz bis zur Beschichtung alles in einem Tag ausgeführt werden.

Europäisch harmonisiert in der DIN EN 1504-3 geregelt
Die DIN EN 1504-3 regelt Betonersatzsysteme für die statisch und nicht statisch relevante Betoninstandsetzung. Welcher Fall objektbezogen vorliegt, ist durch einen sachkundigen Planer zu beurteilen. Ausschlaggebend hierfür ist die Standsicherheit innerhalb der festgelegten Restnutzungsdauer des Bauwerks.
Remmers Betonersatzsysteme für die standsicherheitsrelevante Instandsetzung zeigen ihre vielfältigen Einsatzgebiete vom flächigen Auftrag bei Bauwerken des Hoch- und Ingenieurbaus bis hin zur Reprofilierung extrem beanspruchter Bauteile in taumittelbehandelten Bereichen. Eine besondere Eigenschaft ist der hohe Widerstand für den Einsatz bei sulfathaltigem Wasser.
Betonersatzsysteme zur statisch und nicht statisch relvanten Instandsetzung von Beton sind europäisch harmonisiert in der DIN EN 1504-3 geregelt. Somit tragen diese Produkte das CE-Kennzeichen und weisen die wesentlichen Merkmale in einer Leistungserklärung nach.
Immer erreichbar – immer unterwegs. Mit über 250 hochspezialisierten Fachvertretern ist Remmers immer in Ihrer Nähe.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren einen individuellen Termin. Wir freuen uns auf Sie!
