Artikel Nr. 109225
Schnellreparaturmörtel
Produktkenndaten
Im Anlieferungszustand
24 h: ca. 6 N/mm²
28 d: > 15 N/mm²
Zweilagig < 20 mm, Verarbeitung frisch in frisch
In Ausbrüchen < 100 mm
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Anwendungsbereich
- Instandsetzung oberflächenrauer Betonbauteile, in nicht statisch und dynamisch beanspruchten Bereichen
- Ausbesserung von Löchern, Rissen, Poren, Fehl- und Ausbruchstellen
- Spachtelung von Betonflächen
- Mineralischer Korrosionsschutz für Bewehrungsstahl (in Kombination mit S-Protect M)
Eigenschaften
- Zertifiziert nach DIN EN 1504-3
- Filz- und spachtelbar
- Gute Überkopfverarbeitbarkeit
- Spannungsarm und rissfrei erhärtend
- Druckfestigkeit n. 28 d > 10 N/mm²
-
Arbeitsvorbereitung
-
Anforderungen an den Untergrund
Tragfähig, sauber und staubfrei.
-
Vorbereitungen
Stahlteile freilegen, entrosten bis zum Reinheitsgrad SA 2 ½.
Untergrund mattfeucht vornässen.
-
-
Verarbeitung
-
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +5 °C bis max. +30 °C
-
Korrosionsschutz in Kombination mit S-Protect M
Schlämme volldeckend in zwei Lagen, Mindestschichtdicke jeweils 1 mm.
Wartezeit zwischen den Lagen ca. 30 Minuten.
Nachfolgende Arbeiten frisch in frisch.
Betonersatz
Ggf. Kratzspachtelung mit dem Produkt herstellen.
An schwer zugänglichen Stellen Produkt leicht verdünnt als Kontaktschlämme aufbringen.
Gewünschte Schichtdicke einlagig auftragen und abglätten.
Oberfläche nach 15 - 30 Minuten filzen, reiben, glätten oder strukturieren.
-
Verarbeitungshinweise
-
Angesteifter Mörtel darf weder mit Wasser noch mit frischem Mörtel wieder verarbeitbar gemacht werden.
Nur so viel Mörtel anmischen, wie innerhalb von ca. 20 Minuten verarbeitet werden kann.
Überstreichbar nach 2-3 Stunden.
Frische Mörtelflächen mind. 2 Tage vor zu schneller Austrocknung, Frost und Regen schützen.
-
-
Arbeitsgeräte / Reinigung
-
Mischwerkzeug, Pinsel, Spachtel, Kelle, Glättkelle, Schwammbrett, Reibbrett
-
Arbeitsgeräte im frischen Zustand mit Wasser reinigen.
-
Lagerung / Haltbarkeit
-
Trocken, in ungeöffneten Gebinden, 12 Monate.
-
Verbrauch
-
Ca. 1,2 kg/m²/mm Schichtdicke
-
Allgemeine Hinweise
-
Anmachwasser muss Trinkwasserqualität haben.
Kann Spuren von Pyrit (Eisensulfid) enthalten.
Chromatarm gemäß RL 2003/53/EG.
Produktkenndaten wurden unter Laborbedingungen bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit ermittelt.
Nicht für Bodenflächen im Aussenbereich geeignet!
-
-
Entsorgungshinweis
-
Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.
-
-
Sicherheit / Regularien
-
Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
-
Mögliche Systemprodukte
Werkzeuge, Zubehör und PSA
Info & Service
Termine & Seminare
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Ihre Ansprechpartner