Strandhaus©

Remmers iQ-Therm 30

Schimmelfrei mit Mindestwärmeschutz

Remmers iQ-Therm 30 verbindet die Vorzüge hochwärmedämmender, organischer Dämmstoffe, mit den sorptiven Eigenschaften mineralischer Mörtel. iQ-Therm 30 ist ein schlankes, feuchteregulierendes und dazu hoch wärmedämmendes und damit unser leistungsfähigstes Schimmelsaniersystem. Zur Vermeidung von Schimmelpilzbildung muss an jeder Stelle raumumschlossener Innenoberflächen der sog. „Hygienische Mindestwärmeschutz“ erreicht werden, d. h. die raumseitige Mindest-Oberflächentemperatur muss lt. Definition der DIN 4108 mind. 12,6 °C betragen und die relative Luftfeuchte darf an der Wandoberfläche 70% nicht übersteigen. Mit iQ-Therm 30 ist Schimmelpilzwachstum nicht mehr möglich. Die für Schimmelpilzwachstum verantwortliche Feuchtigkeit wird über die Kapillarität des Systems aufgenommen, zwischengespeichert und in Zeiten mit niedriger Luftfeuchte schnell und effektiv wieder abgegeben. Punktuell anfallende Feuchtigkeit im Bereich von Wärmebrücken kann mit iQ-Therm 30 praktisch ausgeschlossen werden. Die perfekte Schimmelsanierung besteht aus nur 30 mm schlanken iQ-Therm-Platten und dem hoch kapillarleitfähigen Spezialspachtel iQ-Top SLS. Resultat ist bei minimalem Wandbufbau ein sicherer, hygienischer Mindestwärmeschutz und eine fühlbar gesteigerte Wohnqualität.

Wohnzimmer

Produktvorteile

  • Erfüllt den hygienischen Mindestwärmeschutz
  • Garantiere Schimmelpilzfreiheit
  • Extrem dünn und leistungsfähig
  • Hoch wärmedämmend, Lambda = 0,031 W/(mK)
  • Nahezu freie Oberflächengestaltung mit diffusionsoffenen Wandbeschichtungs-Systemen möglich
  • Spart Energiekosten und schützt die Umwelt
  • Positive Ökobilanz nach EPD-Norm, dadurch Europäisch anerkannt

Systemaufbau

1. Vorbehandlung

Bei kleinen Flächen, < 0,5 m², genügt das Abtöten des Befalls mit Schimmel-Stop. Bei größeren Flächen, > 0,5 m², müssen kontaminierte Wandbaustoffe nach der Vorbehandlung mit Sporenbinder entfernt werden.

2. iQ-Fix

Nach Vorbehandlung des Untergrundes vollflächiger Auftrag von iQ-Fix im Kreuzgang – sowohl auf der Platte als auch auf der Wand.

3 iQ-Therm 30

iQ-Therm 30 sofort nach Auftrag von iQ-Fix fugenlos anschlagen und ausrichten. Kreuzfugen vermeiden.

4. iQ-Top SLS

Kapillarleitfähigen Spezialspachtel zweilagig mit Gewebeeinlage auf die iQ-Therm 30 Platten aufziehen.

5. iQ-Fill Q4

Optionale Abschlussbeschichtung – für feine, geschlossene Oberflächen (bis Q4) – mit kapillaroffenem Spachtel.

6. iQ-Paint

Abschlussbeschichtung mit kapillaroffener Wandfarbe.

©

iQ-Therm 30

7 Produkte gefunden
 

Ansicht:

Artikel Nr. 069384

Zur Reinigung von mit Stockflecken befallenen Flächen

Artikel Nr. 024114

Kapillaraktive PUR-Hartschaumplatte zur Schimmelsanierung

Artikel Nr. 068412

Fungizides Gel zur Eliminierung von Schimmel und sofortigen Bindung von Sporen

Artikel Nr. 067901

Set zur Eliminierung von Schimmel und sofortigen Bindung von Sporen

Artikel Nr. 495601

Folie zur Verwendung im System mit dem Power Protect First-Aid-Gel

Artikel Nr. 299005

Lösemittel- und weichmacherfreie Spezialgrundierung zur Bindung von Schimmelpilzsporen

Artikel Nr. 388001

Armierungsgewebe aus E-Glas mit polymeren Kunststoffen ummantelt