Remmers
Referenzen
Referenzen-Uebersicht

Ihre Suchergebnisse für "Induline ZW-504i"

Filterung nach:

Sortierung:

Ansicht:

52 Referenz(en) gefunden

Referenz

Kategorie

Beschreibung

Kategorie

Beschichtung für Fenster & Holzelemente

Beschreibung

Die historische Fassade sollte originalgetreu der letzten bekannten Optik aus dem 19. Jahrhundert entsprechen. Hierzu zählten auch 386 Kastenfenster, teilweise mit einer Höhe von über 6 m, sowie 9 Portalfassaden inklusive 18 Portaltüren aus Holz. Die Beschichtung der Holzelemente sollte in weiß erfolgen und einen langen Schutz bieten vor UV-Strahlen oder Pilzbefall.

Referenz

Kreisständehaus, Saarbrücken

Saarbrücken

Kategorie

Beschichtung für Fenster & Holzelemente, Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung

Beschreibung

Die Fenster wurden nach Originalvorlage in Zusammenarbeit dem Amt für Denkmalpflege gefertigt. Sie entsprechen den heutigen Standards und wurden dauerhaft gegen Witterungseinflüsse geschützt.

Kategorie

Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung, Holzlacke & Beizen, Holzanstriche, Beschichtung für Fenster & Holzelemente

Beschreibung

Gesucht wurde eine wetter- und feuchtigkeitsbeständige, dauerhafte Beschichtung der Fenster- und Türenelemente mit gleichzeitig sehr schöner Optik.

Referenz

Meisterstück, Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Mohlsdorf-Teichwolframsdorf

Kategorie

Beschichtung für Fenster & Holzelemente

Beschreibung

Die Oberfläche der Haustür sollte gleichmäßig matt beschichtet werden, ohne dass die Eichenstruktur dabei verloren geht. Bei der Farbauswahl war eine Abstimmung mit den einzelnen Glasfeldern besonders wichtig, damit diese besonders gut zur Geltung kommen.

Referenz

Fachwerkhaus, Benstrup

Benstrup

Kategorie

Holzanstriche

Beschreibung

Bei dem Bauvorhaben waren jegliche Holzelemente des Hauses vor Witterungseinflüssen zu schützen. Das Fachwerk wurde sowohl vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen, Fäulnis, Bläue, Schmmel, Algen und Wespenfraß geschützt. Die Holzverkleidung der Giebel wurde grün und die Fenster und Türe in grün-weiß gestrichen, bzw. lackiert, um das Haus optisch aufzuwerten.

Referenz

Newlands House, Surbiton (UK)

Surbiton

Kategorie

Beschichtung für Fenster & Holzelemente

Beschreibung

Das Newlands House im Englischen Surbiton wurde einst als Altenheim genutzt, ehe man es als hochmodernen Appartment-Komplex umnutzte. Insgesamt 41 luxoriöse Wohneinheiten hat die Anlage, verteilt auf drei Häuser, zu bieten. Die hochwertigen Wohnungen, gekoppelt mit einer sehr guten Lage und der viktorianischen Architektur der Gebäude, bieten ein erstklassiges Wohnerlebnis.

Kategorie

Beschichtung für Fenster & Holzelemente

Beschreibung

Bei der Realisiserung des Siedlungsprojektes mit insgesamt 48 Wohneinheiten setzte man auf Holzfenster und -türen aus Eichen- und Fichtenholz. Für die Oberflächenbeschichtung kam ein wasserbasiertes Beschichtungssystem zum Einsatz, das der Oberfläche nicht nur eine angenehme Haptik verleiht, sondern auch durch eine geringere Verschmutzungsneigung besticht. Durch den einfachen Beschichtungsaufbau einer isolierenden Grundierung und einer deckenden Abschlussbeschichtung sind die Rahmen der Fenster und Schiebetüren optimal vor Witterungseinflüssen geschützt.

Kategorie

Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung, Holzanstriche

Beschreibung

1859 bestand der Ehrgeiz der Steinmetze darin, jedem der über 750 Fenster eine individuelle Form zu geben. Für die Herstellung der neuen Fenster aus Sapeliholz musste jedes einzelne Fenster ausgemessen werden. Die neuen Fenster sollten eine innovative Beschichtung erhalten.

Kategorie

Beschichtung für Fenster & Holzelemente

Beschreibung

Durch die fortgeschrittene Zerstörung war die Sanierung bzw. der Austausch der Holzfenster notwendig geworden. Morsche Ecken und aufgeplatzte Lacke auf rissigem Holz boten der Witterung Angriffsfläche. Durch die erheblichen Mängel war eine Neuanfertigung der 56 Fenster die wirtschaftlichste und zufriedenstellendste Variante. Dabei mussten die Fensterelemente dem klassischen Erscheinungsbild entsprechen, damit das denkmalgeschützte Gebäude sein Aussehen behalten konnte.

Referenz

Mehrfamilienhaus, München

München

Kategorie

Beschichtung für Fenster & Holzelemente

Beschreibung

Die Holzfenster der unter Denkmalschutz stehenden Fassade wurden durch diverse Holzschutzmaßnahmen unter anderem vor Wittereinflüssen geschützt. Durch diese Maßnahme bleibt die Optik und Haptik der Holzfenster langfristig erhalten.

Referenz

Baumsauna, Hilter

Hilter

Kategorie

Holzanstriche, Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung

Beschreibung

Um die natürlichen Materialien optimal vor den Witterungseinflüssen zu schützen, kamen wasserbasierte Produkte zum Einsatz, die einen langfristigen Schutz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Bläue und Fäulnis bieten.

Referenz

DomRömer-Quartier, Frankfurt am Main

Frankfurt am Main

Kategorie

Beschichtung für Fenster & Holzelemente, Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung

Beschreibung

Beim Bau der "neuen" Altstadt hatte jedes der 35 Altstadthäuser ein eigenes Team. Die rund 800 Fenster für 27 Parzellen sollten die historische Opik der Kastenfenster erhalten und hohe Schall- und Wärmeschutzwerte erzielen. Das Kiefern- und Eichenholz musste einen langlebigen Schutz erhalten.