Fassaden
nachhaltig vor Feuchtigkeit schützen
industrieller Backstein-Gebäudekomplex mit weißen Wolken im Hintergrund

Lösungen für effizienten Fassadenschutz? Machen wir!

Der Schutz einer Fassade ist essenziell, um langfristige Schäden und hohe Folgekosten zu vermeiden. Feuchtigkeit, Verschmutzung und Witterungseinflüsse greifen die Fassade an, was zu optischen Mängeln, Schimmelbildung, Materialzerstörung und schließlich zu
statischen Problemen führen kann. Ein gut geschütztes Gebäude behält länger seinen Wert, ist energetisch effizienter und bietet einen verbesserten Wärmeschutz. Damit ist Fassadenschutz eine wichtige und wertvolle Investition in die Langlebigkeit und den Erhalt der
Gebäude Ihrer Kunden.

Wir bieten Ihnen seit über 75 Jahren hochwertige Fassadenschutzlösungen für jedes Material und jeden Bedarf – von der schnellen
Instandsetzung bis zur präventiven Hydrophobierung. Unsere Produkte sind einfach zu verarbeiten und garantieren dauerhaft
schützende, optisch ansprechende Ergebnisse. Mit Remmers sichern Sie sich zufriedene Kunden und minimieren langfristige Reparaturkosten.

Ziegelfassaden sanieren – Einer der ältesten Baustoffe

Ziegel ist einer der ältesten Baustoffe der Menschheit. Grund dafür war und ist neben den optischen Möglichkeiten, die Dauerhaftigkeit dieses Materials, die auch durch Beton kaum erreicht wird. Eine Ziegelfassade besteht jedoch nicht nur aus den Ziegeln selbst, sondern auch aus den dazwischenliegenden Fugen. Diese Fugen sind meist weniger dauerhaft als der Ziegel und stellen in der Regel den Schwachpunkt der Fassade dar. Hohe Feuchtigkeitsaufnahmen sind zumeist Ausgangspunkt eines Schadens. Umso mehr stellt sich die Frage nach einem effektiven Feuchteschutz, der die Saugfähigkeit von Ziegel und Fugenmörtel angleicht und die Gesamtwasseraufnahme der Fassade reduziert. Dies kann z. B. durch eine hydrophobierende Imprägnierung realisiert werden. Die von Remmers entwickelten Systeme für die Instandsetzung von Ziegelfassaden sorgen für einen dauerhaften Schutz vor eindringender Feuchtigkeit und garantieren höchste Dauerhaftigkeit.

Speicherstadt Hamburg ©

Aus der Praxis:

Elbphilharmonie, Hamburg


Im Zuge des Neubaus der Elbphilharmonie wurde der historische Kaispeicher A – ein Klinkerbau aus den 1960er-Jahren – umfassend saniert. Ziel war es, die geschützte Fassade langfristig vor Feuchtigkeit, Frost und Schlagregen zu schützen, ohne die originale Optik zu verändern.

In Zusammenarbeit mit Jäger Ingenieure GmbH und dem Institut für Bauklimatik der TU Dresden wurde ein objektspezifisches Sanierungskonzept entwickelt. Grundlage dafür bildeten umfangreiche Feuchteanalysen, hygrothermische Simulationen und Laboruntersuchungen.

Zum Einsatz kam Funcosil FC pro, eine cremeförmige Hydrophobierung mit hoher Eindringtiefe. Das Produkt wurde oberflächenschonend appliziert und schützt die Ziegelfassade zuverlässig vor Schlagregen und Durchfeuchtung, ohne die Wasserdampfdurchlässigkeit des Mauerwerks zu beeinträchtigen. In besonders exponierten Bereichen wurde die Fugenstruktur mit dem speziell entwickelten Fugenmörtel FM FS saniert, der in Kombination mit dem abgestimmten Zuschlagstoff Selectmix 25 verarbeitet wurde.

Zur optimalen Untergrundvorbereitung diente Combi WR, ein Wirkstoff zur Tiefenreinigung und Haftverbesserung. Die anschließende Fassadenreinigung erfolgte mit dem Rotec Wirbelstrahlverfahren, was eine materialschonende und gleichmäßige Bearbeitung der empfindlichen Ziegeloberflächen ermöglichte.

Zum Objektbericht

HH_Elbphilharmonie_02_KLEIN_©Stephan Falk.jpg ©
  • Elbphilharmonie, Hamburg ©
  • DSCN7871_300dpi_4C.jpg ©
  • Elbphilharmonie_Bild_vergleich 1.jpg ©
  • Elbphilharmonie, Hamburg
  • DSCN7871_300dpi_4C.jpg
  • Elbphilharmonie_Bild_vergleich 1.jpg

Ihre Ansprechpartner

Sie wollen loslegen? Kontaktieren Sie uns!

Unsere Ansprechpartner sind gerne persönlich für Sie da. Nehmen Sie jetzt per Mail, per WhatsApp oder per Telefon ganz unverbindlich Kontakt mit uns auf!

Fertighausindustrie
Klenke_Holger

Fertighausindustrie Vertriebsleitung

Holger Klenke

HKlenke@remmers.de +49 152 54 77 95 30
Default Kontakt Bild

Fertighausindustrie Kundenservice

Frieda Dörtelmann

FDoertelmann@remmers.de +49 5432 83 485
Holzindustrie
Portrait Martin Stöger

Holzindustrie Vertriebsleitung

Martin Stöger

MStoeger@remmers.de +49 6261 91 47 50
Default Kontakt Bild

Holzindustrie Kundenservice

Burkhard Ojemann

BOjemann@remmers.de +49 5432 83 579
Industrieböden
Portrait

Bodenbeschichtung & Betoninstandsetzung Verkaufsleitung

Andre Schopmans

aschopmans@remmers.de +49 44 46 98 83 53 3
Grendel Markus

Bodenbeschichtung & Betoninstandsetzung Verkaufsleitung

Marcus Grendel

mgrendel@remmers.de +49 152 547 799 89
Portrait

Boden / Beton Assistenz

Lisa Ratermann

lisa.ratermann@remmers.com +49 54 32 83 15 2
Innenlacke
Börger, Uwe

Innenlacke Vertriebsleitung

Uwe Börger

uboerger@remmers.de +49 5221 3809 221
Default Kontakt Bild

Innenlacke Innendienst

Lars Wißmann

lwissmann@remmers.de +49 5221 3809 118