Remmers
Referenzen
Referenzen-Uebersicht

Ihre Suchergebnisse für "Holzhäuser / -fassaden"

Filterung nach:

Sortierung:

Ansicht:

34 Referenz(en) gefunden

Referenz

Kategorie

Beschreibung

Referenz

Holzhaus, Schönwalde / Glien bei Berlin

Schönwalde / Glien bei Berlin

Kategorie

Holzanstriche, Beschichtung für Fenster & Holzelemente

Beschreibung

Das Holzskelett der Häuser soll langfristig vor Witterungseinflüssen geschützt werden. Auch die Optik spielt eine wichtige Rolle.

Kategorie

Holzanstriche, Beschichtung für Fenster & Holzelemente

Beschreibung

Die Holz-Lamellenfassade sollte in edlen Naturtönen erstrahlen, ohne dass dies negativen Einfluss auf die Wohngesundheit hat. Daher kamen wasserbasierte Beschichtungen zum Einsatz, die das Holz langfristig vor Feuchtigkeit schützen. Die Wartungsintervalle sollen möglichst groß gehalten werden. Wichtig ist also eine Farbe, die das Holz langfristig schützt. Die deckende, dunkelgraue Beschichtung darf außerdem nicht abblättern und soll möglichst langanhaltend sein.

Referenz

Schülerwohnheim, Rehau

Rehau

Kategorie

Holzanstriche

Beschreibung

Für das Gebäude galt es eine langfristig wetterfeste Fassade zu schaffen, die nicht nur funktionell ist, sondern auch optisch die Wünsche des Bauherren erfüllen konnte.

Kategorie

Holzanstriche, Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung, Beschichtung für Fenster & Holzelemente

Beschreibung

Die Wohneinheiten sind von außen mit Kreuzlagenholz verkleidet. Um das Holz zu schützen und die Optik der Wohnungen möglichst lange zu erhalten, wurde eine wasserbasierte Beschichtung aufgetragen. Diese schützt die Holzfassaden der Wohnungen vor Feuchtigkeit, Bläuepilzen, Fäulnis, Schimmel und Algen. Außerdem bietet ein erhöhter Festkörperanteil Sicherheit gegenüber Wespenfraß.

Referenz

Einfamilienhaus, Isergebirge (CZ)

Isergebirge

Kategorie

Holzanstriche, Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung

Beschreibung

Sowohl die Fassade als auch die Terrasse des Hauses sind dauerhaft der Witterung ausgesetzt. Das Holz sollte langfristig vor Einflüssen wie z.B. UV-Strahlung, Feuchtigkeit, Bläue oder Fäulnis geschützt werden. Des Weiteren spielten auch die optischen Anforderungen des Bauherren eine Rolle. Das Grau der Holz-Elemente wirkt edel und modern.

Referenz

Wochenendhaus, Isergebirge (CZ)

Isergebirge

Kategorie

Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung, Holzanstriche

Beschreibung

Das Holz an der Fassade ist dauerhaft der Witterung ausgesetzt. Es muss vor Feuchtigkeit, Bläue, UV-Strahlung und anderen Einflüssen langfristig geschützt werden, damit es auch auf lange Sicht eine Wohlfühl-Oase für die Bewohner darstellt.

Referenz

Blockhaus, Isergebirge (CZ)

Isergebirge

Kategorie

Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung, Holzanstriche

Beschreibung

Die Fassade des Hauses ist dauerhaft der Witterung ausgesetzt. Damit UV-Strahlung, Feuchtigkeit und andere Einflüsse das Holz nicht schädigen, muss es langfristig geschützt werden.

Referenz

Wochenendhaus, Isergebirge (CZ)

Isergebirge

Kategorie

Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung, Holzanstriche

Beschreibung

Die Fassade des Hauses ist dauerhaft der Witterung ausgesetzt. Um das Holz langfristig zu schützen, gilt es, einen Schutz vor UV-Strahlung, Feuchtigkeit, Bläue, Fäulnis etc. herzustellen.

Kategorie

Beschichtung für Fenster & Holzelemente, Holzanstriche, Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung

Beschreibung

Die Objekte sind dauerhaft der Witterung ausgesetzt und sollen bestmöglich gegen Feuchtigkeit und Pilze geschützt werden. Für eine optimale Beschichtung galt es, das Durchschlagen von Holzinhaltsstoffen zu vermeiden, so dass die Objekte langfristig ihren besonderen Charme erhalten.

Referenz

Geschäftsgebäude Fa. Schlagwerk, Gingen

Gingen an der Fils

Kategorie

Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung

Beschreibung

Die Fassade aus Sperrholz im Farbton oregon sollte mit einem langlebigen Lasursystem in hoher Transparenz beschichtet werden, der Holzcharakter sollte dabei erhalten bleiben.

Referenz

Schwarzwaldhaus, Schönau

Schönau

Kategorie

Holzschutz, Brandschutz & Holzsanierung, Holzanstriche

Beschreibung

Die Holzfassade des Hauses war durch die Bewitterung vergraut. Es wurde aufgearbeitet und strahlt seitdem in neuem Glanz. Das Holz sollte dabei langfristig vor Feuchtigkeit, Bläuepilzen, Fäulnis sowie anderen Umwelteinflüssen geschützt werden.