Ergänzende Produkte Beton
Grauer Eingang

Nachbehandlungsmittel

Frisch eingebauter und verdichteter Beton ist vor zu schnellem Austrocknen zu schützen, damit die Betonrandzone widerstandsfähig gegenüber dem Eindringen von korrosionsfördenden Stoffen wird. Gerade bei hohen Temperaturen, geringer Luftfeuchte und Wind wird dieser Austrocknungsprozess derart beschleunigt, das es vor dem Erhärten des Betons zu einer starken Rissbildung kommen kann. Neben den klassischen Nachbehandlungsmethoden wie z.B. belassen in der Schalung, können auch sog. Curingmittel eingesetzt werden. Curingmittel sind flüssig aufzutragende Nachbehandlungsmittel mit einem hohen Sperrkoeffizient gegenüber Wasser. Die Auftragsmenge aus den technischen Merkblättern ist unbedingt einzuhalten.

Arbeitsfugenausbildung

Für das Abdichten von Arbeitsfugen, z.B. von nachträglich zu schließenden Aussparungen oder Durchführungen sind Sonderlösungen notwendig. Hier bietet Remmers über entsprechende Quellbänder auf Bentonitbasis oder ein geprüftes System mit Injektionsschläuchen.