Bauwerke verändern sich. Über die Zeit lagern sich Schmutz- und Luftschadstoffe auf den Fassaden ab. Feuchtigkeit dringt ein. Wenn dann eine Renovierung ansteht, werden die Fassaden zwar in aller Regel gereinigt, jedoch reicht dies meist nicht aus.
Liegen extrem hohe Versalzungen vor, empfiehlt sich zur Reduzierung der Salzgehalte im oberflächennahen Bereichen, alternativ zu dauerhaften ein- oder zweilagigen Sanierputz-Systemen, das Arbeiten mit Opferputzen, auch Kompressenputze genannt.
Die Verwendung von traditionellen Materialien und Verarbeitungstechniken ist eine der Grundprämissen bei der Restaurierung von denkmalgeschützten Bauwerken.
Putz
11 Produkte gefundenAnsicht:
Artikel Nr. 0543
Grundmischung („trocken-gelöschter“, zementfreier Sand-Kalk-Mörtel) zur Herstellung von Mörteln und Putzen nach historischem Vorbild unter Zugabe lokaler Zuschlagstoffe
Immer erreichbar – immer unterwegs. Mit über 250 hochspezialisierten Fachvertretern ist Remmers immer in Ihrer Nähe.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren einen individuellen Termin. Wir freuen uns auf Sie!
