Zielgruppen
Planer, Ämter und Behörden,
Bodenleger, Estrichleger
Ansprechpartner

Auffrischungslehrgang WHG-Systeme
Die seit 01.08.2017 bundesweit gültige Anlagenverordnung fordert eine regelmäßige (mindestens alle 2 Jahre) Weiterbildung von "Fachlich verantwortlichen Personen von Fachbetrieben nach WHG und AwSV". Basis dieser Bestellung ist, neben dem praktischen Fachwissen, insbesondere die Kenntnis der neuen bundesweit gültigen Anlagenverordnung und der technischen Regeln (TRwS'en) für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.
In Zusammenarbeit mit der Remmers GmbH bieten wir Ihnen einen Auffrischungslehrgang in der Theorie (Teil 1) und Praxis (Teil 2) an. Sie werden im Teil eins auf rechtlichen Anforderungen eingewiesen, die an einen Betreiber oder Fachbetrieb im Zusammenhang mit der AwSV (2017) gestellt werden. Im zweiten Teil des Seminars werden Sie in die praktische Verarbeitung und Leistungsfähigkeit typischer Beschichtungssysteme durch die Spezialisten der Fa. Remmers eingewiesen.
Seminarinhalte
Teil 1 - WHG-Systeme in der Theorie
In Zusammenarbeit mit der Remmers GmbH bieten wir Ihnen einen Auffrischungslehrgang in der Theorie (Teil 1) und Praxis (Teil 2) an. Sie werden im Teil eins auf rechtlichen Anforderungen eingewiesen, die an einen Betreiber oder Fachbetrieb im Zusammenhang mit der AwSV (2017) gestellt werden. Im zweiten Teil des Seminars werden Sie in die praktische Verarbeitung und Leistungsfähigkeit typischer Beschichtungssysteme durch die Spezialisten der Fa. Remmers eingewiesen.
Seminarinhalte
Teil 1 - WHG-Systeme in der Theorie
- Anforderungen an Fachbetriebe nach WHG und AwSV
- Wichtige Neuerungen im Regelwerk (AwSV, TRwS)
- Aufgaben des Fachbetriebs bei der Umsetzung der Anforderungen in Zusammenarbeit mit dem Betreiber und Planer
- Hinweise zur TRwS 786 „Dichtflächen“, TRwS 792 „JGS Anlagen“, TRwS 793-1 „Biogasanlagen“
- Praxisbeispiele und Besonderheiten bei Beschichtungsarbeiten an Dichtflächen
- Ausblick auf künftige Anpassungen
- Beschichtungssysteme für Auffangräume und Auffangwannen
- Einführung in die Verarbeitung, Vorbereitung der Untergründe
- Anmischen der Materialien, Verarbeitung im System
- Qualitätskontrolle der Beschichtung