
Zertifizierter Strahlenschutz durch Radonsanierung
Wussten Sie, das Radon nach Tabakrauch die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs ist, weit vor Feinstaub, Dieselmotorabgasen, Asbest der Quarzstäuben? Aktuell werden 7% der Lungenkrebserkrankungen in Deutschland, das entsrpicht ca. 2000 Erkrankungn pro Jahr, Radon und Radonzerfallsprodukten zugeschrieben. Radon ist ein natürliches radioaktives Gas, das im Boden vorkommt und sich unbemerkt in Häusern anreichern kann. Auch Ihr Haus kann davon betroffen sein. Sicheren Strahlenschutz bieten Abdichtungen von Remmers. Die Produkte sind geprüft, zertifiziert radondicht und entsprechen dem aktuellen Strahlenschutzgesetz. (Stand 31.12.2018)
Remmers Fachpartner beraten Sie gern über die Sanierung mit unseren radondichten Abdichtungssystemen. Finden Sie Ihren Fachpartner in der Nähe.
Ob Neubau oder Altbausanierung - Ihre Gesundheit ist es wert!

Radon in der Raumluft – die unsichtbare Gefahr
Übersicht über die Radonkonzentration in der Bodenluft
Das Bundesamt für Strahlenschutz gibt eine Abschätzung über die Radonkonzentration anhand repräsentativer Messdaten. Datenbasis für die Karte sind Radon-Messungen an über 2.000 geologisch relevanten Messpunkten in Deutschland. Diese wurden zwischen den Jahren 1992 und 2003 durchgeführt. Aufgrund geologischer Eigenschaften gibt es Gebiete, in denen mit einer höheren Radonkonzentration zu rechnen ist. In diesen Gebieten lagen die Messpunkte dichter beieinander als in den übrigen Regionen.
Anhand dieser 2.346 Messdaten hat das Bundesamt für Strahlenschutz die Radonkonzentration flächendeckend für ganz Deutschland abgeschätzt. Die Karte zeigt die ermittelten Schätzungen für die Radonbelastung in einem Raster von drei mal drei Kilometern.
Die Karte gibt keine Aussage über die Konzentration von Radon an einzelnen Standorten, wie z.B. einem Baugrundstück oder in einem einzelnen Gebäude. Hier kann nur eine gesonderte Messung der Raumluft im Gebäude Aufschluss geben.
Quelle: Bundesamt für Strahlenschutz

Radonsanierung - mit Remmers auf der radonsicheren Seite

Ihr Radon-Schutzpaket
Vertrauen Sie Ihrem Remmers Fachpartner und den geprüft radondichten Abdichtungsprodukten. Ihre besondere Qualität in der Abdichtung haben sie zigtausendfach bestätigt. In Neubauprojekten ebensowie in der Altbausanierung. Ihr Remmers Fachpartner ist erfahren in der Planung und Anwendung und berät Sie gern in Sachen Radon
- Top-Qualität
- Top-Systemlösungen
- Top-Sicherheit

Häufig gestellte Fragen - Wissenswertes zum Thema Radon
-
Was ist Radon?