iQ-LATOR 2.0 ist ein innovatives Programm zur hygrothermischen Berechnung, Optimierung und zum Nachweis von mehrschichtigen, Außenwandkonstruktionen, insbesondere für kapillaraktive Materialien. Es ermöglicht stationäre Berechnungen mehrschichtiger, eindimensionaler Konstruktionen (Wände, Dächer etc.) nach DIN 4108-3. Im Gegensatz zum traditionellen Glaserschema berücksichtigt der im iQ-Lator integrierte Berechnungsalgorithmus auch den Flüssigwassertransport.
Der iQ-Lator kann als Vollversion inkl. der bereits installierten Materialdatenbank unterschiedlicher Bau- und Dämmstoffe gegen eine Lizenzgebühr in Höhe von Euro 180,59 zzgl. MwSt/Lizenz bestellt werden. Hier besteht zusätzlich die Möglichkeit, ganz individuell weitere Materialkenndaten zu ergänzen.
Ergänzend zu den Materialkennwerten, die bereits im iQ-Lator enthalten sind, können Sie hier weitere Materialdatenpakete erwerben.
„Fremde Inhalte, auf welche verlinkt wird, liegen weder in unserem Verantwortungsbereich noch machen wir uns diese zu eigen. Wir übernehmen keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der dort angebotenen Informationen, insbesondere für die Materialkennwerte.“
Die im Rahmen eines Forschungsprojektes entwickelte Datenbank MASEA - Materialdatensammlung für die energetische Altbausanierung enthält für den iQ-Lator verwendbare Materialdaten. Es handelt sich hierbei um eine umfangreiche Sammlung charakteristischer Materialkennwerte. Diese ist im Internet unter www.masea-ensan.com frei zugänglich. Bitte beachten Sie die gewählten physikalischen Größen-Einheiten und den daraus ggf. zu berücksichtigenden Faktoren zur Umrechnung!