Artikel Nr. 195805
2K-Spritzfüller / Isolierfüller für deckende Oberflächen

Produktkenndaten
Im Anlieferungszustand
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Anwendungsbereich
- Vorbereitung von deckend pigmentierten Lackierungen
- Hochwertige Möbel
- Massivholz und Holzwerkstoffe
- Pigmentfüller auf isolierten Flächen
- Als Isolierfüller (5:1 mit PUR H-280)
Eigenschaften
- Gute Schleifbarkeit
- Hohes Stellvermögen
- Sehr gutes Füll- & Deckvermögen
- Gute isolierende Wirkung
- Lichtecht mit PUR H-280
- Gute Klimawechselbeständigkeit
- Schwerentflammbar
-
Arbeitsvorbereitung
-
Anforderungen an den Untergrund
Der Untergrund muss sauber, staubfrei, trocken, fettfrei, frei von trennenden Substanzen und fachgerecht vorgearbeitet sein.
Holzfeuchtigkeit: 8 - 12 %
-
Vorbereitungen
Fettige und harzhaltige Hölzer/Untergründe mit WV-891 oder V-890 abwaschen. Bauseitig in Innenräumen UN-894 verwenden. Lösemittel gut ablüften lassen.
Harzgallen entfernen.
Plattenschliff mit P 180 - 320 vornehmen.
Holzschliff mit P 100 - 180 vornehmen.
-
-
Verarbeitung
-
Material gut aufrühren.
Spritzen.
Fließbecherpistole: Düse: 2,0 - 2,5 mm, Zerstäuberluftdruck: 2,0 - 3,0 bar.
Airmixspritzen: Düse: 0,23 - 0,28 mm, Materialdruck: 80 - 100 bar, Zerstäuberluftdruck: 1,2 - 2 bar.
Airlessspritzen: Düse: 0,23 - 0,28 mm, Materialdruck: 80 - 120 bar.
Nach Trocknung Zwischenschliff mit P 240 - 320 vornehmen.
Bei Bedarf Vorgang wiederholen.
Nach Trocknung, Zwischen- & Schlussbeschichtungen mit geeigneten Produkten.
Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen.
-
Verarbeitungshinweise
-
Durch Anlegen von Probeflächen ist die Verträglichkeit, Haftung und der Farbton mit dem Untergrund zu prüfen.
Vor der Beschichtung von technisch modifizierten Hölzern und Holzwerkstoffen ist eine Probelackierung sowie ein Eignungstest für das gewünschte Einsatzgebiet vorzunehmen.
Die Zeitspanne, in der das Produkt ohne Zwischenschliff ablackiert werden kann, orientiert sich an der Angabe "Überarbeitbar" (Trocknungszeit). Nach Überschreitung dieser Zeitspanne sollte die Fläche unmittelbar vor weiteren Arbeitsgängen angeschliffen und entstaubt werden.
Beim Verpacken der fertig lackierten Holzbauteile luftdurchlässige Materialien verwenden.
-
Trocknung
Mischungsverhältnis 10:1 mit PUR H-280
Staubtrocken: nach ca. 10 Minuten
Überarbeitbar: nach ca. 2 Stunden
Mischungsverhältnis 10:1 mit PUR H-286
Staubtrocken: nach ca. 10 Minuten
Überarbeitbar: nach ca. 1 Stunde
Mischungsverhältnis 5:1 mit PUR H-280
Staubtrocken: nach ca. 45 Minuten
Überarbeitbar: nach ca. 6 StundenPraxiswerte bei 20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit.
Niedrige Temperaturen, geringer Luftwechsel und hohe Luftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen.
-
Arbeitsgeräte / Reinigung
-
Airless-, Airmixspritzgeräte, Fließbecherpistole
-
Reinigung der Arbeitsgeräte mit WV-891-Waschverdünnung oder mit V-890-Verdünnung.
Reinigungsreste ordnungsgemäß entsorgen.
-
Lagerung / Haltbarkeit
-
Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 12 Monate.
-
Verbrauch
-
120 - 150 ml/m² je Arbeitsgang
-
Allgemeine Hinweise
-
Für zertifizierte Produkte und Aufbauten sind die jeweiligen Prüfberichte/ Zertifikate und das Technische Merkblatt zu beachten.
-
-
Entsorgungshinweis
-
Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.
-
-
Sicherheit / Regularien
-
Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
-