Artikel Nr. 737806
Universeller, alkoxyvernetzender Silicondichtstoff
Produktkenndaten
Im Anlieferungszustand
Im ausreagierten Zustand
Im ausreagierten Zustand
100 % (DIN EN ISO 8339) 0,28 N/mm²
(DIN EN ISO 8339) > 200 %
(DIN EN ISO 7389) > 80 %
(DIN EN ISO 10563) Ca. -4 %
(DIN EN 15651-1) 25 %
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Anwendungsbereich
- Verglasungsarbeiten – insbesondere im Holzfensterbau
- Dehnungs- und Anschlussfugen im Bau- und Sanitärbereich
- Abdichtungen im Dachbereich
- Blech- und Metallbau
- Innenausbau, Parkett usw.
- Spiegel- und Plexiglasmontage
Eigenschaften
- Abriebfest und schlierenfrei
- Anstrichverträglich nach DIN 52452, Teil 4
- Mit Filmkonservierer gegen mikrobielle Schädigung
- Extrem haftstark
- Benötigt auf vielen Untergründen keine Haftgrundierung
-
Arbeitsvorbereitung
-
Anforderungen an den Untergrund
Fugenflanken müssen tragfähig, trocken, sauber und fettfrei, Metalle blank sein.
-
Vorbereitungen
Im Fensterbereich Vorschriften der DIN 18545 oder Informationen des IFT Rosenheim beachten.
Im Baubereich Fugenabmessungen gemäß DIN 18540 einhalten.
Zu tiefe Fugen mit Rundschnüren füllen.
Bei Bedarf bzw. je nach Untergrund Silicon Primer P als Haftgrundierung verwenden.
Ablüftzeiten beachten.
-
-
Verarbeitung
-
Spitze entsprechend der Fugenbreite schräg abschneiden und Fuge ausspritzen.
Mit genügendem Druck auf die Fugenflanken aufbringen, dann mit angefeuchtetem Spachtel abglätten.
-
Verarbeitungshinweise
-
Hautbildung und Durchhärtung sind lagerabhängig und ändern sich mit Alterung des Produktes.
Die Durchhärtungszeit nimmt mit steigender Fugentiefe zu.
-
-
Arbeitsgeräte / Reinigung
-
Hand- und Druckluftpistole, Spachtel, Klebeband
-
Lagerung / Haltbarkeit
-
Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 12 Monate.
Sondereinstellungen (Farbe) 6 Monate.
Gebindeaufdruck beachten.
-
Verbrauch
-
Ca. 100 ml/lfdm bei 1 cm² Fugenquerschnitt
-
-
Allgemeine Hinweise
-
Allgemein neigen Silicondichtstoffe unter bestimmten Bedingungen zu
(Gelb-)Verfärbungen. Nachstehend die wichtigsten Einflussfaktoren hierfür:
- Kontakt mit Anstrichsystemen auf Basis von Alkydharzen oder Leinöl
- Holzartenbedingter Kontakt mit Harzen und Terpenen
- Kontakt mit ungeeigneten Reinigern
- dunkle Räume
- Belastung durch Tabakrauch.Abweichungen von aktuellen Regelwerken sind gesondert zu vereinbaren.
Bei Planung und Ausführung sind die jeweils vorhandenen Prüfzeugnisse zu beachten.
-
-
Entsorgungshinweis
-
Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.
-
-
Sicherheit / Regularien
-
Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
-