Artikel Nr. 687207
Starres 2K EP-Injektionsharz
Produktkenndaten
Im Anlieferungszustand
Komp. A
Komp. B
Im ausreagierten Zustand
Im ausreagierten Zustand
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Anwendungsbereich
- Verpressen von Arbeitsfugen
- Verguss von Rissen im Beton
- Kraftschlüssiges Verkleben und Verbinden
- Verkleben von hohlliegendem Beton und Estrich
Eigenschaften
- Niedrigviskos
- Besonders gute Flankenhaftung
- Volumen- und formschlüssig
- Hohe Chemikalienbeständigkeit
- Hohe Haftzug- und Eigenfestigkeit
- Total solid (angelehnt an Prüfverfahren Deutsche Bauchemie e.V.)
-
Arbeitsvorbereitung
-
Anforderungen an den Untergrund
Die Rissflanken müssen formstabil, fest, frei von losen Teilen, Sinterschichten, Ölen, Fetten und sonstigen trennend wirkenden Substanzen sein.
-
Vorbereitungen
Gegebenenfalls Rissverlauf verdämmen.
Geeignete Packer setzen.
-
-
Zubereitung
-
Kombigebinde
Den Härter (Komp. B) der Grundmasse (Komp. A) vollständig zugeben.
Anschließend die Masse mit einem langsam anlaufenden, elektrischen Rührgerät
(ca. 300 - 400 U/min.) durchmischen.Eine Mindestmischzeit von 3 Min. ist einzuhalten.
Schlierenbildung zeigt unzureichendes Mischen an.
Die Mischung in ein anderes Gefäß umfüllen und nochmals gründlich mischen.
-
Verarbeitung
-
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur mind. 8 °C.
-
Material mit geeigneter Injektionstechnik von unten nach oben injizieren.
Packer entfernen, Bohrlöcher gegebenenfalls verschließen.
-
Verarbeitungshinweise
-
Vor Injektionsarbeiten Bauzustandsanalyse durchführen.
Injektionsdruck an Bauteilbeschaffenheit anpassen.
Nachinjektion innerhalb Verarbeitungszeit durchführen.
Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere verlängern generell die angegebenen Zeiten.
Starker Viskositätsanstieg bei niedrigen Temperaturen.
-
-
Arbeitsgeräte / Reinigung
-
Injektionsgerät, Handhebelpresse, geeignetes Mischgerät, Bohrhammer
-
Genauere Angaben dem Remmers Werkzeugprogramm entnehmen.
Arbeitsgeräte und evtl. Verschmutzungen sofort und in frischem Zustand mit Verdünnung V 101 reinigen.
Bei der Reinigung auf geeignete Schutz- und Entsorgungsmaßnahmen achten.
-
-
Lagerung / Haltbarkeit
-
Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 12 Monate.
-
Verbrauch
-
ca. 0,4 - 0,7 kg/lfm
-
-
Allgemeine Hinweise
-
Wenn nicht anders angegeben, wurden alle vorgenannten Werte und Verbräuche unter Laborbedingungen (+20 °C) ermittelt. Bei Baustellenverarbeitung können geringfügig abweichende Werte entstehen.
Injektionsgerät nach Arbeitsende vollständig entleeren und reinigen.
Die aktuellen technischen Regelwerke sind zu berücksichtigen.
-
-
Sicherheit / Regularien
-
Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie sind dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen.
-
Mögliche Systemprodukte
Werkzeuge, Zubehör und PSA
Info & Service
Termine & Seminare
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Ihre Ansprechpartner