Nach ihren zahlreichen Reisen in die unterschiedlichsten Länder haben sich bei Jessica Schonk so einige Mitbringsel angesammelt. Oft handelt es sich dabei um Küchenutensilien aus Holz. Damit die Erinnerungen trotz Gebrauch über längere Dauer schön aussehen, hat sie sich entschieden, diese ökologisch und schonend zu versiegeln.
Bei der Auswahl eines passenden Produkts fiel die Wahl schnell auf unser Arbeitsplatten-Öl [eco]. Es betont die natürlichen Strukturen des Holzes und schafft es dennoch, das Material langlebig, schmutzabweisend und strapazierfähig zu machen. Außerdem basiert das Arbeitsplatten-Öl [eco] zu 90% auf nachwachsenden Rohstoffen und ist lebensmittelecht, sodass es auch für Oberflächen unbedenklich ist, die mit Essen in Berührung kommen.
Die Veredelung ihrer Küchenbretter beschreibt Jessica in 5 Schritten. Das Holzbrett sollte zunächst gründlich gereinigt werden und vor dem Auftragen gut trocknen. Dann kann das Arbeitsplatten-Öl [eco] gleichmäßig auf die Holzoberfläche aufgetragen werden. Nachdem sämtlicher Überschuss abgetragen wurde, muss das Brett mindestens 24 Stunden ruhen und trocknen. Die Holzschneidebretter und Utensilien erstrahlen nun in neuem Glanz, wobei man die längste Freude hat, wenn diese auch behutsam gelagert werden.