Artikel Nr. 066201
Reiniger für eine emissionsfreie Reinigung mineralischer Oberflächen
Downloads & Dokumente
Produktkenndaten
Im Anlieferungszustand
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Anwendungsbereich
- Einstellung von Wirkstärke und Trocknungseigenschaften von Clean Galena
- Mineralische Oberflächen, insbesondere Kalkstein
- Reduktion von Schwermetallen, insbesondere Blei
- Reduktion von Schmutzkrusten
- Entfernung von Eisen-und Kupferverunreinigungen
- Für professionelle Verarbeiter
Eigenschaften
- Untergrundschonende Reinigung
- Emissionsfrei
- Trocknet zu einer leicht abnehmbaren Haut
- Bindet oberflächliche Verunreinigungen
- Komplexierung von Schwermetallen
-
Arbeitsvorbereitung
-
Anforderungen an den Untergrund
Tragfähig und staubfrei.
-
Vorbereitungen
Untergrund grob mit geeignetem Werkzeug reinigen.
Zur Beurteilung des Reinigungseffektes Musterfläche anlegen.
Angrenzende Bauteile und Stoffe, die nicht mit dem Produkt in Berührung kommen sollen, durch geeignete Maßnahmen schützen.
Untergrund gut vornässen.
-
-
Verarbeitung
-
Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +5 °C bis max. +30 °C
-
Material gut aufrühren.
Ggf. Material mit Clean Galena zur Anpassung von Reinigungswirkung und Trocknungsverhalten mischen. Mischungsverhältnis dokumentieren.
Mit geeignetem Werkzeug vollflächig auf den Untergrund aufbringen.
Hinterschneidungen und Konturen sind dabei gut mit Material zu füllen.
Den Film nach vollständiger Durchtrocknung (im Allgemeinen 24 Std. nach Applikation) durch vorsichtiges Ablösen mit Hilfe eines Spachtels entfernen.
Ggf. die behandelten Flächen nach Abtrag der Haut mit klarem Wasser, ggf. Heißdampf, vom niedrigsten Punkt aus beginnend, nachreinigen.
Ggf. sind weitere Reinigungsverfahren in Abhängigkeit von vorh. Verschmutzungsart und Untergrund notwendig.
Vorgang ggf. wiederholen.
-
Verarbeitungshinweise
-
Bei Maschinenverarbeitung bitten wir um Rücksprache mit dem Remmers Technik Service, Tel. 05432 83900.
Die Trockenzeit ist abhängig vom Untergrund, den Schichtstärken und klimatischen Bedingungen.
Der Untergrund muss frei von biologischen Verschmutzungen wie Moos, Algen und Schimmel sein.
-
-
Arbeitsgeräte / Reinigung
-
Pinsel, Spachtel, Glättkelle, Airlessgeräte, Peristaltikpumpen
-
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser und Spülmittel reinigen.
-
Lagerung / Haltbarkeit
-
Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 12 Monate.
-
Verbrauch
-
Ca. 2 - 3 kg/m² bei ebener Oberfläche
-
Genauen Bedarf an einer ausreichend großen, repräsentativen Probefläche ermitteln.
Bei Abmischung mit Clean Galena reduzierter Verbrauch entsprechend dem Mischungsverhältnis.
-
Allgemeine Hinweise
-
Stets ausreichend große, repräsentative Musterfläche(n) anlegen!
Abweichungen von aktuellen Regelwerken sind gesondert zu vereinbaren.
Bei Planung und Ausführung sind die jeweils vorhandenen Prüfzeugnisse zu beachten.
-
-
Entsorgungshinweis
-
Größere Produktreste sind gemäß den geltenden Vorschriften in der Originalverpackung zu entsorgen. Völlig restentleerte Verpackungen sind den Recyclingsystemen zuzuführen. Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Nicht in den Ausguss leeren.
Das nach der Anwendung ggf. kontaminierte Material ist gemäß den geltenden Vorschriften zu entsorgen.
-
-
Sicherheit / Regularien
-
Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie bitte dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
-
Mögliche Systemprodukte
Info & Service
Termine & Seminare
Fachpraxis Beton und Fassade Online 2021
09.03.2021 - 09.03.2021 - Betoninstandsetzung Online
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Fachpraxis Beton und Fassade Online 2021
09.03.2021 - 09.03.2021 - Betoninstandsetzung Online
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Fachpraxis Beton und Fassade Online 2021
09.03.2021 - 09.03.2021 - Betoninstandsetzung Online
Ihre Ansprechpartner
Termine & Seminare
Fachpraxis Beton und Fassade Online 2021
09.03.2021 - 09.03.2021 - Betoninstandsetzung Online
Ihre Ansprechpartner