
Abdichtung
Mit der mineralischen Dichtungsschlämme gelingt jede Anwendung sicher und unkompliziert. Dank schneller Durchtrocknung kann nach wenigen Stunden weitergearbeitet werden.
Mit MB FL 2K beginnt eine neue Ära der Verbundabdichtung. Das Talent kombiniert die Eigenschaften mineralischer Dichtschlämmen, flexibler Fliesenkleber sowie wasserdichter Fugenmörtel. Die 3in1 Verbundabdichtung ist vielfältig einsetzbar und kann seine Stärken besonders in der Altbausanierung ausspielen. Untergründe wie z. B. alte Fliesenbeläge stellen für MB FL 2K kein Problem dar. Das nach ETAG 022 zertifizierte Abdichtungssystem ist zugelassen für alle Wassereinwirkungsklassen von W0-I bis W3-I.
Überzeugen Sie sich von MB FL 2K, dem Talent unter den Verbundabdichtungen.
MB FL 2K ist die neue, innovative Lösung für die Abdichtung im Verbund. Es kombiniert die Eigenschaften mineralischer Dichtschlämmen, flexibler Fliesenkleber sowie wasserdichter Fugenmörtel in einem Produkt. MB FL 2K bietet viele Vorteile.
MB FL 2K ist für vielfältigste Einsatzgebiete normkonform einsetzbar, und zwar sowohl in der Altbausanierung als auch im Neubau. Das nach ETAG 022 zertifizierte Abdichtungssystem ist zugelassen für alle Wassereinwirkungsklassen von W0-I bis W3-I. Sowohl häusliche Bäder als auch gewerblich genutzte Duschanlagen und Umgangsflächen von Schwimmbecken können mit MB FL 2K dauerhaft sicher abgedichtet werden.
Klassische Verbundabdichtungen unter keramischen Belägen haben in der Regel eine Schwachstelle. Während die Nutzschicht aus Fliesen oder Platten als wasserdicht gilt, kann durch die mineralische Fuge weiterhin Wasser in die Konstruktion eindringen. Aufgrund seiner besonderen Materialzusammensetzung bietet MB FL 2K eine deutlich höhere Sicherheit vor eindringender Feuchtigkeit, wodurch sich seine Talente besonders in Außenbereichen wie Balkonen oder Terrassen hervorragend einsetzen lassen.
Nicht ohne Grund konnte die Bauweise der Abdichtung im Verbund mit Fliesen und Platten im Laufe der letzten Jahrzehnte immer weiter an Bedeutung gewinnen. Im Jahre 1987 eingeführt, konnte sie sich sowohl in der Praxis als auch in den Regelwerken als gängiges und besonders widerstandsfähiges Abdichtungssystem etablieren. Den Status einer Normabdichtung trägt die Verbundabdichtung seit 2017 mit der Einführung der Normenreihe DIN 18531-18535.
In insgesamt 3 Teilen der Norm finden sich Abdichtungen mit flüssigen Abdichtungsstoffen im Verbund mit Fliesen und Platten (kurz: AIV-F). Mit einer Nutzschicht aus Fliesen und Platten sind Verbundabdichtungen normkonform einsetzbar für die Abdichtung von
Mit der mineralischen Dichtungsschlämme gelingt jede Anwendung sicher und unkompliziert. Dank schneller Durchtrocknung kann nach wenigen Stunden weitergearbeitet werden.
MB FL 2K punktet vor allem mit höchstmöglicher Flexibilität und einer langen klebeoffenen Zeit. Es eignet sich damit besonders gut für komplizierte Untergründe wie alte Fliesenbeläge.
Als wasserundurchlässiger Fugenmörtel eignet sich MB FL 2K besonders für Außenbereiche. Dank des hellen Basisfarbtons lässt sich der Mörtel in weitere Farbtöne einfärben.
Einfache Lösungen für schnelle Ergebnisse
1. Gefälle-Estrich (z. B. mit Betofix R4 EM)
2. Grundierung mit Kiesol MB
3. Kratzspachtelung mit MB FL 2K
4. Erste Abdichtungslage mit MB FL 2K
5. Einarbeitung Tape VF
6. Zweite Abdichtungslage mit MB FL 2K
7. Verlegeschicht mit MB FL 2K
8. Fliesenbelag
9. Fliesen verfugen mit MB FL 2K
Hinweis: Die Trockenschichtdicke muss mindestens 2 mm betragen und in zwei Arbeitsgängen erfolgen.
Überzeugen Sie sich von MB FL 2K, dem Talent unter den Verbundabdichtungen.